Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| easy Adj. | einfach | ||||||
| easy Adj. | leicht | ||||||
| easy Adj. | locker | ||||||
| easy Adj. | ruhig | ||||||
| easy Adj. | bequem | ||||||
| easy Adj. | ungezwungen | ||||||
| easy Adj. | nicht schwierig | ||||||
| easy Adj. | unschwer | ||||||
| easy Adj. | zügig | ||||||
| easy Adj. | behaglich | ||||||
| easy Adj. | lässig | ||||||
| self-study Adj. | zum Selbststudium | ||||||
| easy to maintain | wartungsfreundlich Adj. | ||||||
| easy to spread | streichfähig Adj. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| study | die Studie Pl.: die Studien | ||||||
| study | die Untersuchung Pl.: die Untersuchungen | ||||||
| study | das Arbeitszimmer Pl.: die Arbeitszimmer | ||||||
| study | die Studierstube Pl.: die Studierstuben | ||||||
| study | das Studierzimmer Pl.: die Studierzimmer | ||||||
| study kein Pl. | das Lernen kein Pl. | ||||||
| study kein Pl. | das Studieren kein Pl. | ||||||
| study | die Beobachtung Pl.: die Beobachtungen | ||||||
| study | die Einstudierung Pl.: die Einstudierungen | ||||||
| study | das Herrenzimmer Pl.: die Herrenzimmer | ||||||
| pre-operating study | das Modellprojekt Pl.: die Modellprojekte | ||||||
| time-and-motion study | die Bewegungs-Zeit-Studie Pl.: die Bewegungs-Zeit-Studien | ||||||
| single-blind study [MED.] | einfacher Blindversuch | ||||||
| non-interventional study [MED.] | nicht interventionelle Studie [Abk.: NIS] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Easy does it! | Immer sachte! | ||||||
| Easy does it! | Sei vorsichtig! | ||||||
| Easy all! (Brit.) [SPORT] | Ruder Halt! - Ruderkommando | ||||||
| quick and easy | kurz und schmerzlos | ||||||
| to go easy with sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
| Take it easy! | Nur keine Hektik! | ||||||
| Take it easy! | Immer mit der Ruhe! | ||||||
| Take it easy. | Gemach! veraltend | ||||||
| (as) easy as winking | kinderleicht Adj. | ||||||
| (as) easy as pie | babyleicht Adj. | ||||||
| (as) easy as pie | kinderleicht Adj. | ||||||
| easy come, easy go | wie gewonnen, so zerronnen | ||||||
| It's easy to be wise after the event. | Hinterher ist man immer schlauer. | ||||||
| (as) easy as pie | einfach Adj. [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| this study entails | diese Arbeit schließt ein | ||||||
| certain hours set apart for study | gewisse zum Studium bestimmte Stunden | ||||||
| His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
| most pertinent to my study was ... | meine Arbeit am nachhaltigsten beeinflusst hat ... | ||||||
| studies conducted in other areas | anderswo durchgeführte Untersuchungen | ||||||
| You always found studying difficult. | Du hast dir mit dem Lernen immer schwer getan. | ||||||
| You always found studying difficult. | Du hast dich mit dem Lernen immer schwer getan. | ||||||
| easier to read | leichter zu lesen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| research | |
Grammatik |
|---|
| Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
| Fachbereiche auf „-ics“ Substantive, die auf -ics enden, werdeninsbesondere dann mit dem Verb im Singular verbunden, wenn sie fürein Schul- bzw. Universitätsfach, einen Wissenschaftsbereich o. Ä.stehen. A… |
| Adverbien mit zwei Formen mit gleicher Bedeutung He slowly opened the door. |
| Ungleichheit Im Englischen kann man ungleiche Eigenschaften o.Ä. in einem Vergleich wie folgt ausdrücken:→ ... Komparativ des Adjektivs / Adverbs + than ... → ... not as / not so* + Positiv des… |
Werbung






