Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
now Adv. | nun | ||||||
now Adv. | jetzt | ||||||
currently Adv. | jetzt | ||||||
at present | jetzt Adv. | ||||||
by now | jetzt Adv. | ||||||
from now on | ab jetzt | ||||||
as of now | ab jetzt | ||||||
hence Adv. | ab jetzt | ||||||
starting from now | ab jetzt | ||||||
so far | bis jetzt | ||||||
to date | bis jetzt | ||||||
as yet | bis jetzt | ||||||
till now | bis jetzt | ||||||
until now | bis jetzt |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nun | die Nonne Pl.: die Nonnen | ||||||
nun | die Klosterfrau Pl.: die Klosterfrauen | ||||||
nun | die Klosterschwester Pl.: die Klosterschwestern | ||||||
nun | die Schwester Pl.: die Schwestern - im Kloster | ||||||
now | das Jetzt | ||||||
nun [ZOOL.] | die Blaumeise Pl.: die Blaumeisen [Vogelkunde] | ||||||
nun [ZOOL.] | die Schleiertaube Pl. [Vogelkunde] | ||||||
nun buoy | die Spitztonne Pl.: die Spitztonnen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up to now | bis jetzt | ||||||
now Konj. | jetzt, wo ... | ||||||
now Konj. | jetzt, da ... | ||||||
now Konj. | nun [form.] veraltet |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well | nun | ||||||
well | nun ja | ||||||
Well then? | Und nun? | ||||||
What next? | Was nun? | ||||||
well | nun gut | ||||||
now then | nun also | ||||||
That does it! | Jetzt reicht's! | ||||||
Sharp's the word! | Jetzt aber dalli! | ||||||
This is the limit! | Jetzt reicht's mir! | ||||||
It's now or never! | Jetzt oder nie! | ||||||
That takes the biscuit. | Jetzt schlägt's 13. | ||||||
Now, of all times! | Ausgerechnet jetzt! | ||||||
enough already | genug jetzt! | ||||||
Get out of here! [ugs.] | Echt jetzt? [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Enough is enough! | Jetzt reicht's aber! | ||||||
It's do or die now. | Jetzt geht's ums Ganze. | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
Here we go! | Jetzt geht's los! [ugs.] | ||||||
Here we go! | Jetzt geht's um die Wurst! [ugs.] | ||||||
Now for it! | Jetzt geht's um die Wurst! [ugs.] | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
I'm off. [ugs.] | Ich gehe jetzt. | ||||||
at last it's clear to me | jetzt blicke seltener: sehe ich endlich durch | ||||||
Now I get it! | Jetzt geht mir ein Licht auf! | ||||||
Now I begin to see. | Jetzt geht mir ein Licht auf. | ||||||
Now you're talking sense. | Jetzt redest du vernünftig. | ||||||
Now you've lost me. | Jetzt kann ich dir nicht mehr folgen. | ||||||
There is a world of consoling to be done. | Nun muss viel Trost gespendet werden. |
Werbung
Grammatik |
---|
Spezialfall: Vorgangspassiv zum Ausdruck eines Befehls Bei einigen Verben – auch solchen die sonst nicht im Passiv stehen können – wird mit dem Indikativ Präsens des werden-Passivs ein Befehl ausgedrückt. Diese Art der Aufforderung ist… |
Andere Ausdrucksmöglichkeiten Aufforderungen können nicht nur durch Imperativsätze, sondern auch durch zahlreiche andere Mittel formuliert werden. |
Die Satzarten Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen… |
Andere Mittel zum Ausdruck einer Aufforderung Aufforderungen können mit einem Infinitivsatz formuliert werden. |
Werbung