Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nested loop | geschachtelte Schleife | ||||||
| loop | die Masche Pl.: die Maschen | ||||||
| loop | die Schlaufe Pl.: die Schlaufen - an Kleidungsstücken, am Gürtel, Skistock, Uhrarmband, Stiefel, etc. | ||||||
| loop | die Schlinge Pl.: die Schlingen | ||||||
| loop | der Ring Pl.: die Ringe - am Gewehrlauf | ||||||
| loop | der Zyklus Pl.: die Zyklen | ||||||
| loop | die Lasche Pl.: die Laschen | ||||||
| loop | der Kringel Pl.: die Kringel | ||||||
| loop | die Umführung Pl.: die Umführungen | ||||||
| loop | die Windung Pl.: die Windungen | ||||||
| loop | die Krümmung Pl.: die Krümmungen - Fluss | ||||||
| loop | das Loch Pl.: die Löcher | ||||||
| loop | die Luke Pl.: die Luken | ||||||
| loop | der Spalt Pl.: die Spalte | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nested Adj. | verschachtelt | ||||||
| nested Adj. | gerafft | ||||||
| nested Adj. | ineinandergesetzt | ||||||
| nested Adj. | ineinander geschachtelt | ||||||
| nested Adj. | eingeschachtelt - Untersuchung mit geschachtelten Modellen | ||||||
| closed-loop Adj. | lückenlos | ||||||
| open-loop Adj. | prozessparallel | ||||||
| open-loop Adj. | prozessgekoppelt-offen | ||||||
| conductors looped [TECH.] | geschleift Adj. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| someone who fouls their own nest | der Nestbeschmutzer | die Nestbeschmutzerin Pl.: die Nestbeschmutzer, die Nestbeschmutzerinnen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| too many nested scopes | zu viele Verschachtelungsebenen | ||||||
| I'm going to the cinema - care to join me? | Ich gehe ins Kino - hast du Lust mitzukommen? | ||||||
| I've just opened a bottle of wine - care to join me? | Ich habe gerade eine Flasche Wein aufgemacht - trinkst du einen Schluck mit? | ||||||
| We're having pizza for dinner - care to join us? | Bei uns gibt es heute Abend Pizza zum Essen - Isst du mit? | ||||||
| Would you care to join us? - at a table in a restaurant | Möchten Sie sichAkk. zu uns setzen? | ||||||
| just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
| date of joining the company | das Eintrittsdatum in die Firma | ||||||
| “Are you joining us?” - “Whatever.” | „Kommst du mit?“ - „Meinetwegen.“ | ||||||
| date of joining the company | der Tag des Eintritts in die Firma | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Das Komma bei Adverbialbestimmungen Wenn eine Adverbialbestimmung am Satzbeginn steht, gilt Folgendes: • nach einem Einzelwort folgt ein Komma in der Regel nurzur Betonung, • steht vor einem Einzeladverb not,wird in … |
Werbung






