Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no smoking | Rauchen verboten | ||||||
smoking is forbidden | Rauchen verboten | ||||||
No entry | Zutritt verboten | ||||||
off limits | Zutritt verboten | ||||||
keep out | Eintritt verboten | ||||||
Post no bills! (Brit.) | Ankleben verboten! | ||||||
Keep out! | Zutritt verboten! | ||||||
No admittance! | Zutritt verboten! | ||||||
No parking. | Parken verboten. | ||||||
Keep out! | Eintritt verboten! | ||||||
no humping | Abdrücken verboten [Eisenbahn] | ||||||
No trespassing | Unbefugter Zutritt verboten | ||||||
Posted - on signs (Amer.) | Unbefugter Zutritt verboten | ||||||
Keep off the grass! | Rasen betreten verboten! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
verboten | |||||||
das Verbot (Substantiv) | |||||||
verbieten (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
illegal Adj. | verboten | ||||||
prohibited Adj. | verboten | ||||||
banned Adj. | verboten | ||||||
forbidden Adj. | verboten | ||||||
off-limits Adj. | verboten | ||||||
illicit Adj. | verboten | ||||||
out of bounds | verboten | ||||||
tabooed Adj. | verboten | ||||||
verboten Adj. deutsch | streng verboten | ||||||
verboten Adj. deutsch | strengstens verboten | ||||||
strictly forbidden | strengstens verboten | ||||||
illegal Adj. | gesetzlich verboten | ||||||
strictly forbidden | streng verboten | ||||||
outlawed Adj. | gesetzlich verboten | ||||||
unforbidden Adj. | nicht verboten | ||||||
forbidden under penalty of death | bei Todesstrafe verboten | ||||||
unsmoked Adj. | nicht zu Ende geraucht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
smoking | das Rauchen kein Pl. | ||||||
ban | das Verbot Pl.: die Verbote | ||||||
prohibition | das Verbot Pl.: die Verbote | ||||||
interdiction | das Verbot Pl.: die Verbote | ||||||
proscription | das Verbot Pl.: die Verbote | ||||||
embargo - Pl.: embargoes | das Verbot Pl.: die Verbote | ||||||
veto | das Verbot Pl.: die Verbote | ||||||
ban on sth. | das Verbot von etw.Dat. Pl.: die Verbote | ||||||
forbiddance selten | das Verbot Pl.: die Verbote | ||||||
prohibition on a real estate transfer | das Bodenverkehrsverbot | ||||||
prohibition of price alignment | das Preisangleichungsverbot | ||||||
ban on a real estate transfer [JURA] | das Bodenverkehrsverbot | ||||||
no-bailing-out clause [FINAN.] | das Defizit-Finanzierungsverbot | ||||||
imitations Pl. [TECH.] | die Verbote [Oberflächenbehandlung] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
No soliciting allowed. | Hausieren verboten. | ||||||
Have a smoke? | Willst du rauchen? | ||||||
It is forbidden to | Es ist verboten zu | ||||||
the rule whereby it is not allowed | die Vorschrift, wonach es verboten ist | ||||||
He likes the occasional cigar. | Er raucht gelegentlich ganz gern eine Zigarre. | ||||||
Do you mind if I smoke? | Haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche? | ||||||
Do you object to my smoking? | Haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche? | ||||||
should an order prohibit sth. | falls ein Auftrag etwas verbietet |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
forbidden | illegal, rechtswidrig, unzulässig, tabu, unerlaubt, gesetzwidrig |
Grammatik |
---|
ohne Umlaut pfeifen + e |
Komma möglich bei einigen mehrteiligen Nebensatzeinleitungen Das Komma gibt dann eine deutliche Pause an: |
Allgemeine Aktivitäten und solche mit nachfolgender Modifizierung Substantive, die Aktivitäten ausdrücken, stehen in der Regel ohne, bei näherer Bestimmung dagegen mit the. |
Andere Ausdrucksmöglichkeiten Aufforderungen können nicht nur durch Imperativsätze, sondern auch durch zahlreiche andere Mittel formuliert werden. |
Werbung