Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| error margin | der Fehlerbereich Pl.: die Fehlerbereiche | ||||||
| error margin | die Fehlergrenze Pl.: die Fehlergrenzen | ||||||
| error margin | die Fehlerspanne Pl.: die Fehlerspannen | ||||||
| error margin | die Fehlerwahrscheinlichkeit Pl.: die Fehlerwahrscheinlichkeiten | ||||||
| margin of error | der Fehlerbereich Pl.: die Fehlerbereiche | ||||||
| margin of error | die Fehlerspanne Pl.: die Fehlerspannen | ||||||
| margin of error | die Fehlergrenze Pl.: die Fehlergrenzen [Statistik] | ||||||
| margin of error | der Fehlerspielraum Pl.: die Fehlerspielräume [Statistik] | ||||||
| margin of error [FINAN.] | die Fehlertoleranz Pl. | ||||||
| error auch [MATH.][TECH.] | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| margin | der Rand Pl.: die Ränder | ||||||
| error | der Irrtum Pl.: die Irrtümer | ||||||
| error | das Versehen Pl.: die Versehen | ||||||
| error | die Störung Pl.: die Störungen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to allow a margin for error | allowed, allowed | | eine Fehlerrate zulassen | ließ zu, zugelassen | | ||||||
| to margin | margined, margined | | begrenzen | begrenzte, begrenzt | | ||||||
| to fix an error | fixed, fixed | | einen Fehler beseitigen | ||||||
| to leave a margin | left, left | | einen Gewinn abwerfen | ||||||
| to leave a margin | left, left | | eine Spanne lassen | ließ, gelassen | | ||||||
| to locate errors | located, located | | Fehler finden | fand, gefunden | | ||||||
| to leave a narrow margin | eine kleine Spanne lassen | ließ, gelassen | - Preise | ||||||
| to win by a clear margin | mit klarem Vorsprung gewinnen | gewann, gewonnen | | ||||||
| to win by a narrow margin | mit geringem Vorsprung gewinnen | gewann, gewonnen | | ||||||
| to be on the margins of sth. | eine Randfigur von etw.Dat. sein | war, gewesen | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for errors | für Irrtümer | ||||||
| error defusing | fehlerentschärfend | ||||||
| error free | fehlerfrei | ||||||
| error-prone Adj. | fehleranfällig | ||||||
| error-free Adj. | fehlerfrei | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a narrow margin | eine sehr kleine Spanne | ||||||
| accepted in error | irrtümlich angenommen | ||||||
| by a considerable margin | mit Abstand | ||||||
| No paper error! [COMP.] | Kein Papier! | ||||||
| errors excepted | Irrtum vorbehalten | ||||||
| errors excepted | Irrtümer vorbehalten | ||||||
| errors and omissions excepted [Abk.: E&OE] | Irrtümer und Auslassungen vorbehalten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| our margin on this transaction is too small | unsere Spanne ist zu klein | ||||||
| error in expression [COMP.] | Fehler innerhalb des Ausdrucks | ||||||
| no margin whatsoever | überhaupt keine Spanne | ||||||
| as close a margin as possible | die geringstmögliche Spanne | ||||||
| by an error in grading | durch einen Irrtum bei der Gradierung | ||||||
| no margin at all | überhaupt keine Spanne | ||||||
| a small error has crept in | ein kleiner Fehler hat sichAkk. eingeschlichen | ||||||
| Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen nur eine kleine Spanne. | ||||||
| Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen so gut wie keine Spanne. | ||||||
| Our prices leave us with a narrow margin. | Unsere Preise lassen nur eine kleine Spanne. | ||||||
| satisfied with a narrow margin | zufrieden mit einer geringen Gewinnspanne | ||||||
| a small margin of profit | eine kleine Gewinnspanne | ||||||
| leaving someone with a narrow margin for something [VERSICH.] | knapp kalkuliert | ||||||
| as noted in the margin | wie am Rande vermerkt | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
| Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
| Fremdwörter → 4.1.3.4.a Zusammensetzungen Nomen + Nomen |
Werbung






