Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Reine | |||||||
| rein (Adjektiv) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to kiss sth. goodbye [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
| to say goodbye (auch: good-bye) to sth. | said, said | [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
| sth. is a travesty | etw.Nom. ist der reinste Hohn | ||||||
| anyone's guess | reine Vermutung | ||||||
| Take your pick! | Suchen Sie sichDat. etw.Akk. aus! | ||||||
| sth. is a travesty | etw.Nom. ist eine Farce | ||||||
| to have a clean record | eine reine Weste haben [fig.] | ||||||
| to have a clean slate [fig.] | eine reine Weste haben [fig.] | ||||||
| to win the White House [fig.] [POL.] | es ins Weiße Haus schaffen - die Wahl gewinnen | ||||||
| to be a cleanskin (Aust.) [fig.] | eine reine Weste haben [fig.] | ||||||
| a mere formality | eine reine Formsache | ||||||
| to have a sixth sense for sth. | einen guten Riecher für etw.Akk. haben | ||||||
| so. cannot avoid doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.Akk. zu tun | ||||||
| You can say goodbye (auch: good-bye) to that. | Das kannst du in den Wind schreiben. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| writing | das Schreiben kein Pl. | ||||||
| circular | das Schreiben Pl. | ||||||
| letter | das Schreiben Pl. | ||||||
| written communication | das Schreiben Pl. | ||||||
| typing | das Schreiben kein Pl. | ||||||
| the ins Pl. (Amer.) [POL.] | die Regierungspartei Pl.: die Regierungsparteien | ||||||
| recording [TECH.] | das Schreiben kein Pl. | ||||||
| letter of intent | das Absichtsschreiben | ||||||
| daughter-in-law | die Schwiegertochter Pl.: die Schwiegertöchter | ||||||
| father-in-law - Pl.: fathers-in-law | der Schwiegervater Pl.: die Schwiegerväter | ||||||
| brother-in-law - Pl.: brothers-in-law | der Schwager Pl.: die Schwäger/die Schwager | ||||||
| mother-in-law - Pl.: mothers-in-law | die Schwiegermutter Pl.: die Schwiegermütter | ||||||
| sister-in-law - Pl.: sisters-in-law | die Schwägerin Pl.: die Schwägerinnen | ||||||
| son-in-law - Pl.: sons-in-law | der Schwiegersohn Pl.: die Schwiegersöhne | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| clean Adj. | rein | ||||||
| mere Adj. | rein | ||||||
| net Adj. | rein | ||||||
| pure Adj. | rein | ||||||
| sheer Adj. auch [fig.] | rein | ||||||
| absolute Adj. | rein | ||||||
| straight Adj. | rein | ||||||
| white Adj. | rein | ||||||
| perfect Adj. - interval [MUS.] | rein - Intervall | ||||||
| unadulterated Adj. - pure | rein | ||||||
| chaste Adj. | rein | ||||||
| clear Adj. | rein | ||||||
| pristine Adj. | rein | ||||||
| unsoiled Adj. auch [fig.] | rein | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
| in the | ins Präp. - in das | ||||||
| clerical Adj. | Schreib... | ||||||
| cursive Adj. | Schreib... | ||||||
| in itself | an sich | ||||||
| in between | zwischen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in that - insofar as Konj. | weil Konj. | ||||||
| in re | in Sachen | ||||||
| in that | da Konj. | ||||||
| for the sake of sth. | um etw.Gen. willen | ||||||
| without doing sth. | ohne etw.Akk. zu tun | ||||||
| in place of doing sth. | statt etw.Akk. zu tun | ||||||
| in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in memoriam | in memoriam Präp. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with regard to your letter of | mit Bezug auf Ihr Schreiben vom | ||||||
| sth. demands an answer | etw.Nom. verlangt eine Antwort | ||||||
| Put your name here. | Schreiben Sie Ihren Namen hierher. | ||||||
| From my letter you will see that ... | Meinem Schreiben werden Sie entnehmen, dass ... | ||||||
| Credit the proceeds to our account. | Schreiben Sie den Erlös unserem Konto gut. | ||||||
| Place the proceeds to our account. | Schreiben Sie den Erlös unserem Konto gut. | ||||||
| Credit us with the proceeds. | Schreiben Sie uns den Erlös gut. | ||||||
| purely a matter of duty | eine reine Pflichtübung | ||||||
| Please print. | Bitte in Druckbuchstaben schreiben. | ||||||
| It's just a matter of practice. | Das ist reine Übungssache. | ||||||
| That's the absolute truth. | Das ist die reine Wahrheit. | ||||||
| Please credit our account with the amount. | Bitte schreiben Sie den Betrag unserem Konto gut. | ||||||
| Please book the amount to the credit of our account. | Bitte schreiben Sie die Summe unserem Konto gut. | ||||||
| Please credit us for the amount. | Bitte schreiben Sie uns den Betrag gut. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Schreibmaschinenschreiben, Aufzeichnen, Wurfsendung, buchstabieren, Registrieren, Umlaufschreiben, Aufzeichnungsverfahren | |
Grammatik |
|---|
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Der Bindestrich bei Präfixen (Vorsilben) Auch im Englischen kann Wörtern eine Reihe von Präfixen (Vorsilben)vorangestellt werden, wie z. B. pre-, non-, super-u. Ä. Der Bindestrich wird in solchen Fällen vor allem zur Verm… |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Wendungen Bei einigen englischen Wendungen wird der bestimmte Artikel verwendet, bei denen dies bei der deutschen Entsprechung nicht der Fall ist. |
Werbung






