Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mouth | der Mund Pl.: die Münder | ||||||
chops Pl. - mouth [ugs.] | der Mund Pl.: die Münder | ||||||
stoma - Pl.: stomata, stomas [ZOOL.] | der Mund Pl.: die Münder | ||||||
trap [sl.] | der Mund Pl.: die Münder | ||||||
borehole top [TECH.] | der Mund Pl.: die Münder | ||||||
hole head [TECH.] | der Mund Pl.: die Münder | ||||||
hole top [TECH.] | der Mund Pl.: die Münder | ||||||
well mouth [TECH.] | der Mund Pl.: die Münder | ||||||
well opening [TECH.] | der Mund Pl.: die Münder | ||||||
well top [TECH.] | der Mund Pl.: die Münder | ||||||
mouth | die Mündung Pl.: die Mündungen | ||||||
orifice | die Mündung Pl.: die Mündungen | ||||||
spout | die Mündung Pl.: die Mündungen | ||||||
opening | die Mündung Pl.: die Mündungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
agape Adj. | mit offenem Mund | ||||||
slack-jawed Adj. | mit offenem Mund | ||||||
aboral Adj. [MED.] | vom Munde weggerichtet |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bite one's lip [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to bite one's tongue [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to hold one's tongue [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to put words in (oder: into) so. mouth [fig.] | jmdm. etw.Akk. in den Mund legen [fig.] | ||||||
Hold your noise! | Halt den Mund! | ||||||
Hold your tongue! | Halt den Mund! | ||||||
Shut up! [ugs.] | Halt den Mund! | ||||||
to talk until one is blue in the face | sichDat. den Mund fusselig (auch: fusslig) reden | ||||||
not to mince one's words | kein Blatt vor den Mund nehmen | ||||||
to be outspoken | was, been | | kein Blatt vor den Mund nehmen | ||||||
not to mince matters | kein Blatt vor den Mund nehmen | ||||||
He doesn't mince matters. | Er nimmt kein Blatt vor den Mund. | ||||||
The early bird catches the worm. | Morgenstund' hat Gold im Mund | ||||||
to live hand-to-mouth | von der Hand in den Mund leben [fig.] | ||||||
to live from hand to mouth | von der Hand in den Mund leben [fig.] | ||||||
to lay it on the line [ugs.] | kein Blatt vor den Mund nehmen | ||||||
to put words in (oder: into) so. mouth [fig.] | jmdm. Worte in den Mund legen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She wouldn't say boo to a goose. | Sie traut sichAkk. nicht, den Mund aufzumachen. | ||||||
The sight of the cake made my mouth water. | Als ich den Kuchen sah, lief mir das Wasser im Mund zusammen. | ||||||
I'm not going to mince matters. | Ich nehme kein Blatt mehr vor den Mund. | ||||||
They live from hand to mouth. | Sie leben von der Hand in den Mund. | ||||||
his name resounded throughout the land [fig.] | sein Name war in aller Munde |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Einreise, Flussmündungsgebiet, Trichtermündung, Mündungsgebiet, Talöffnung, Strommündung |
Grammatik |
---|
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Einfacher Name an erster Stelle Achillesferse |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen → 4.1.3.2.a Zusammensetzungen mit Aneinanderreihungen und Wortgruppen |
Nomen in Zusammensetzungen mit Bindestrich Mehrzweck-Eckschrank |
Werbung