Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foreign source | die Fremdquelle Pl.: die Fremdquellen | ||||||
| source auch [fig.] | die Quelle Pl.: die Quellen auch [fig.] | ||||||
| source | der Ausgangspunkt Pl.: die Ausgangspunkte | ||||||
| source | der Ursprung Pl.: die Ursprünge | ||||||
| source | das Herkommen kein Pl. | ||||||
| source | der Quell Pl.: die Quelle | ||||||
| source | die Ursache Pl.: die Ursachen | ||||||
| source | der Auslöser Pl.: die Auslöser | ||||||
| source | die Herkunft Pl. | ||||||
| source | der Träger Pl.: die Träger | ||||||
| source | der Anlass Pl.: die Anlässe | ||||||
| source | die Bezugsart Pl.: die Bezugsarten | ||||||
| source | die Source-Elektrode Pl.: die Source-Elektroden | ||||||
| source | die Bezugsquelle Pl.: die Bezugsquellen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foreign Adj. | ausländisch | ||||||
| foreign Adj. | fremd | ||||||
| foreign Adj. | Auslands... | ||||||
| foreign Adj. | Außen... | ||||||
| foreign Adj. | auswärtig | ||||||
| foreign Adj. | Fremd... | ||||||
| foreign Adj. | fremdländisch | ||||||
| foreign Adj. | fremdartig | ||||||
| at source | an der Quelle | ||||||
| foreign Adj. [MED.][TECH.] | körperfremd | ||||||
| foreign Adj. | das Ausland betreffend | ||||||
| source-language Adj. [LING.] | ausgangssprachlich | ||||||
| source-related Adj. [GEOL.] | herdbezogen - Erdbeben | ||||||
| open-source Adj. [COMP.] | quelloffen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the foreign dealer's risk | auf Gefahr des ausländischen Händlers | ||||||
| any foreign country | irgendein anderes Land | ||||||
| a large foreign trade deficit | ein großes Außenhandelsdefizit | ||||||
| a slight foreign accent | ein leichter ausländischer Akzent | ||||||
| I have it from a good source. | Ich habe es aus guter Quelle. | ||||||
| Do you get many foreign visitors here at the museum? | Kommen viele ausländische Besucher hier ins Museum? | ||||||
| There are a lot of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
| There are lots of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
| Cheating is foreign to his nature. | Betrug ist nicht sein Ding. | ||||||
| Cheating is foreign to his nature. | Betrug liegt ihm fern. | ||||||
| The whole thing is a source of some embarrassment to us. | Das Ganze ist für uns ziemlich unangenehm. | ||||||
| imposed by foreign laws | beruhend auf ausländischen Gesetzen | ||||||
| this will promote foreign trade | dies wird den Außenhandel fördern | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| outlandish, external, outlandishly, peregrine, alien | |
Grammatik |
|---|
| 'Many' Many (= viele) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet, und zwar:• in verneinten Sätzen• in Fragesätzen• nach very, so, that, too, as und how |
| 'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Werbung







