Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
break | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
break - interval during the school day (Brit.) | die Pause Pl.: die Pausen - in der Schule | ||||||
pause | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
interval | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
pause | der Absatz Pl.: die Absätze | ||||||
rest period | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
intermission | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
recreation | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
rest | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
work break | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
interregnum | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
lull | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
stop | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
recess - interval during the school day (Amer.) | die Pause Pl.: die Pausen - in der Schule |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without respite | ohne Pause | ||||||
without ceasing | ohne Pause | ||||||
big Adj. | groß | ||||||
great Adj. | groß | ||||||
large Adj. | groß | ||||||
tall Adj. | groß | ||||||
grand Adj. | groß | ||||||
heavy Adj. | groß | ||||||
huge Adj. | groß | ||||||
high Adj. | groß | ||||||
major Adj. | groß | ||||||
major Adj. - interval [MUS.] | groß - Intervall | ||||||
ample Adj. | groß | ||||||
keen Adj. - intense | groß |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
large-scale Adj. | Groß... | ||||||
big Adj. | Groß... | ||||||
maximum Adj. | Größt... | ||||||
main Adj. - used before noun | Größt... | ||||||
superlarge Adj. | Größt... | ||||||
greater than [MATH.] | größer als |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She never rests. | Sie macht keine Pause. | ||||||
a substantial remittance | eine größere Überweisung | ||||||
a larger quantity of | eine größere Menge von | ||||||
She had an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She had an hour's rest. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She took an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
In all his born days he had never heard a bigger lie. | Sein Lebtag hatte er noch keine größere Lüge gehört. | ||||||
You owe it to yourself to take a break. | Du musst dir einfach eine Pause gönnen. | ||||||
We had hoped for a bigger response from the public. | Wir hätten uns eine größere Resonanz in der Öffentlichkeit erhofft. | ||||||
They are about the same size. | Sie sind ungefähr gleich groß. | ||||||
Passwords are case-sensitive. | Beim Passwort Groß-/Kleinschreibung beachten. | ||||||
bigger than ... | größer als ... | ||||||
a great deal of annoyance | großer Ärger | ||||||
a great deal of annoyance | großer Verdruss |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Take a rest! | Mach mal Pause! | ||||||
statement part too large [COMP.] | Anweisungsteil zu groß | ||||||
structure too large [COMP.] | Datenstruktur zu groß | ||||||
Every cloud has a silver lining. | Kein Unglück so groß, es hat ein Glück im Schoß. veraltend | ||||||
writ large | im Großen | ||||||
to set the Thames on fire - usually with negative (Brit.) | Großes leisten | ||||||
God! | Großer Gott! | ||||||
Good God! | Großer Gott! | ||||||
My God! | Großer Gott! | ||||||
Good Lord! | Großer Gott! | ||||||
Goodness gracious me! | Großer Gott! | ||||||
Good grief! | Großer Gott! | ||||||
a long way round | ein großer Umweg | ||||||
no big deal | keine große Sache |
Werbung
Grammatik |
---|
einige, etliche, etwelche Die Pronomen einige und etliche können als → Artikelwort vor einem Nomen oder als Stellvertreter eines Nomens gebraucht werden. Sie bezeichnen im Singular eine unbestimmte kleinere… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung