Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| duplex block and bleed valve set [TECH.] | Ventilkombination mit Doppelabsperrung und Entlastung/Zwischenentlüftung | ||||||
| AND element with one dynamic input [COMP.][ELEKT.] | UND-Glied mit einem dynamischen Eingang | ||||||
| AND element with one input negated [COMP.][ELEKT.] | UND-Glied mit Negation eines Eingangs | ||||||
| related party transaction [KOMM.] | Geschäftsvorfall mit nahe stehenden Unternehmen und Personen | ||||||
| machines with horizontal reciprocating cutters [TECH.] | Maschinen mit horizontalen sichAkk. hin- und herbewegenden Scheidwerkzeugen [Maschinen] | ||||||
| sound | der Klang Pl.: die Klänge | ||||||
| tone | der Klang Pl.: die Klänge | ||||||
| ring | der Klang Pl.: die Klänge | ||||||
| rattle | der Klang Pl.: die Klänge | ||||||
| chimes plural noun auch: chime used with sg. verb | der Klang Pl.: die Klänge - einer Glocke oder von Glocken | ||||||
| resonance - of voice | voller Klang - der Stimme | ||||||
| complex tone [TECH.] | der Klang Pl.: die Klänge [Akustik] | ||||||
| complex tonal sound [TECH.] | der Klang Pl.: die Klänge [Akustik] | ||||||
| tone control lever [TECH.] | der Klangreglerhebel | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with the whole shebang [ugs.] | mit allem Drum und Dran | ||||||
| amphoric Adj. [MED.] | hohl und metallisch klingend | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
| comparable (to (oder: with)) Adj. | vergleichbar (mit +Dat.) | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with all the trimmings | mit allem Drum und Dran | ||||||
| with all the bells and whistles | mit allem Drum und Dran | ||||||
| with the whole works | mit allem Drum und Dran | ||||||
| with the works | mit allem Drum und Dran | ||||||
| with bag and baggage | mit allem Drum und Dran | ||||||
| lock, stock and barrel | mit allem drum und dran | ||||||
| the whole enchilada (Amer.) | mit allem Drum und Dran [ugs.] | ||||||
| So? | Und? | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| What about me? | Und ich? | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
| after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| strains of - e. g. an instrument [MUS.] | ...klänge | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| ...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
| along with | zusammen mit | ||||||
| astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen. |
| Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
| Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
Werbung






