Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ordinary share - Pl.: ordinary shares (Brit.) [FINAN.] | die Stammaktie Pl.: die Stammaktien | ||||||
| ordinary - Pl.: ordinaries (kurz für: ordinary share) (Brit.) [FINAN.] | die Stammaktie Pl.: die Stammaktien | ||||||
| ordinary share capital [FINAN.] | das Grundkapital Pl.: die Grundkapitalien/die Grundkapitale | ||||||
| paid-in ordinary share capital [VERSICH.] | eingezahltes Grundkapital | ||||||
| average number of ordinary shares [FINAN.] | durchschnittliche Anzahl der Aktien | ||||||
| share (in sth.) | der Anteil (an etw.Dat.) Pl.: die Anteile | ||||||
| share | der (auch: das) Teil Pl.: die Teile | ||||||
| share [FINAN.] | die Aktie Pl.: die Aktien [Börse] | ||||||
| share | die Quote Pl.: die Quoten | ||||||
| share | der Beitrag Pl.: die Beiträge | ||||||
| share | die Portion Pl.: die Portionen | ||||||
| share | Beteiligung am Geschäft | ||||||
| share | halber Anteil | ||||||
| ordinary | der Ordinarius Pl.: die Ordinarien | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ordinary Adj. | gewöhnlich | ||||||
| ordinary Adj. | einfach | ||||||
| ordinary Adj. | normal | ||||||
| ordinary Adj. | ordentlich | ||||||
| ordinary Adj. | üblich | ||||||
| ordinary Adj. | durchschnittlich | ||||||
| ordinary Adj. | alltäglich | ||||||
| ordinary Adj. | planmäßig | ||||||
| ordinary Adj. | gebräuchlich | ||||||
| in ordinary - in regular service, esp. to the royal household | im Dienste +Gen. | ||||||
| above the ordinary | außerordentlich | ||||||
| above the ordinary | überdurchschnittlich | ||||||
| out of the ordinary | ungewöhnlich | ||||||
| entitlement to a share in profits | dividendenberechtigt | ||||||
| entitlement to a share in profits | gewinnberechtigt | ||||||
| in equal shares | zu gleichen Teilen | ||||||
| through the issue of shares [FINAN.] | durch Aktienemission | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| registered share with restricted transferability [FINAN.] | vinkulierte Namensaktie | ||||||
| shares issued in return for a contribution in kind below fair market value pursuant to §§ 20, 23 UmwStG [FINAN.] | einbringungsgeborene Anteile | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for my share | für meinen Teil | ||||||
| to share one's perception of sth. | etw.Akk. erlebbar machen | ||||||
| ordinary Joe (auch: joe) [ugs.] | der kleine Mann [fig.] | ||||||
| to be out of the ordinary | aus dem Rahmen fallen | ||||||
| nothing out of the ordinary | nichts Ungewöhnliches | ||||||
| an investment in shares | eine Anlage in Aktien | ||||||
| A problem shared is a problem halved. | Geteiltes Leid ist halbes Leid. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a personal share | ein persönlicher Anteil | ||||||
| an accessory to the share [FINAN.] | ein Zubehör der Aktie | ||||||
| the remaining share capital [FINAN.] | das restliche Aktienkapital | ||||||
| Today is the third/fourth Sunday in Ordinary Time. [REL.] | Heute ist der dritte/vierte Sonntag im Jahreskreis. [Katholizismus] | ||||||
| We have a share in the profits. | Wir sind am Gewinn beteiligt. | ||||||
| a limited number of shares | eine begrenzte Zahl von Aktien | ||||||
| by the size of their shares | nach der Höhe ihrer Anteile | ||||||
| by issuing new shares [FINAN.] | mittels Ausgabe junger Aktien | ||||||
| through the issue of shares [FINAN.] | durch die Emission von Aktien | ||||||
| our shares have fallen in value | unsere Aktien sind im Wert gesunken | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| bog-standard, regular, common-or-garden, commonplace, commonly, unexceptional, garden-variety, usual, common, trivial, normal, conventional, customary, nomic, general | |
Grammatik |
|---|
| Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
| Der Bindestrich bei Brüchen • Ausgeschriebene Brüche werdenbei adjektivischem und adverbiellem Gebrauchmit Bindestrich geschrieben. In Verbindung mit ganzen Zahlenwird nur der Bruch mit Bindestrich geschriebe… |
| Das Komma bei Briefen und Mails Bei schriftlicher Korrespondenz in Briefform erscheint nach derBegrüßungsformel sowie der Schlussformel ein Komma. |
Werbung






