Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
power package [TECH.] | das Pumpenaggregat Pl.: die Pumpenaggregate | ||||||
power | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
power | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
power | das Vermögen kein Pl. - Kraft, Fähigkeit | ||||||
power - specific type of energy | die Energie Pl.: die Energien | ||||||
power - from the grid [ELEKT.] | der Strom Pl.: die Ströme - vom Netz | ||||||
power | die Fähigkeit Pl. | ||||||
power [PHYS.] | die Leistung Pl. | ||||||
package [TECH.] | die Einheit Pl. | ||||||
package | das Packstück Pl.: die Packstücke | ||||||
package | die Packung Pl.: die Packungen | ||||||
package | die Verpackung Pl.: die Verpackungen | ||||||
package | die Bündelung Pl.: die Bündelungen | ||||||
package | das Päckchen Pl.: die Päckchen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
power-saving Adj. | energiesparend auch: Energie sparend | ||||||
power-assisted Adj. | Servo... | ||||||
power-off Adj. | stromlos | ||||||
power-operated Adj. [TECH.] | kraftbetätigt | ||||||
power-operated Adj. [TECH.] | kraftbetrieben | ||||||
power-driven Adj. [TECH.] | kraftbetrieben | ||||||
high-power Adj. | Hochleistungs... | ||||||
high-power Adj. | leistungsstark | ||||||
fourth-power Adj. | biquadratisch | ||||||
fourth-power Adj. | vierten Grades | ||||||
power circuit | Hauptstrom... | ||||||
in power | an der Macht | ||||||
with voting power | stimmberechtigt | ||||||
within human power | menschenmöglich Adj. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
power conferred upon the spouse in the interest of the household [JURA] | die Schlüsselgewalt Pl.: die Schlüsselgewalten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Power 10! (Amer.) [SPORT] | 10 Dicke! [sl.] - Ruderkommando | ||||||
More power to you! | Nur zu! | ||||||
the trappings of power | die Verlockungen der Macht | ||||||
corridors of power [fig.] | die Schaltstellen der Macht | ||||||
corridors of power [fig.] | die Schalthebel der Macht | ||||||
deprived of the power of speech | unfähig, ein Wort zu sagen | ||||||
x to the power of n [MATH.] | n-te Potenz von x |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's beyond my power. | Das steht nicht in meiner Macht. | ||||||
The power went off this afternoon. | Heute Nachmittag fiel der Strom aus. | ||||||
a more balanced power structure | ausgeglichenere Machtstruktur | ||||||
It stands in your power | Es liegt bei Ihnen | ||||||
By virtue of this deed I grant X general power of attorney. | Mit dieser Urkunde erteile ich X Generalvollmacht. | ||||||
expectation of the qth power of the centeredAE random variable expectation of the qth power of the centredBE random variable | Erwartungswert der q-ten Potenz der zentrierten Zufallsgröße | ||||||
I hereby revoke this power of attorney with immediate effect. | Diese Vollmacht widerrufe ich hiermit mit sofortiger Wirkung. | ||||||
They have confiscatory power. | Sie sind zur Beschlagnahme befugt. | ||||||
It is beyond our power | Es ist uns unmöglich | ||||||
with full power of disposal | mit alleiniger Verfügungsberechtigung | ||||||
a defective condition of the packaging | ein mangelhafter Zustand der Verpackung |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze Bei Relativsätzen wird der s-Genitiv meist durch den of-Genitiv ersetzt, damit der Bezug deutlich wird. |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*. |
Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
„complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
Werbung