Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| question [LING.] | die Frage Pl.: die Fragen [Grammatik] | ||||||
| main | die Leitung Pl. | ||||||
| question | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
| question | das Thema Pl.: die Themen | ||||||
| question | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
| main | die Hauptleitung Pl.: die Hauptleitungen | ||||||
| main | das Hauptrohr Pl.: die Hauptrohre | ||||||
| main | die Hauptsache Pl.: die Hauptsachen | ||||||
| question | die Fragestellung Pl.: die Fragestellungen | ||||||
| question | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
| main - mainland | das Festland Pl. | ||||||
| forced-choice question | die Selektivfrage Pl.: die Selektivfragen | ||||||
| main [TECH.] | die Rohrleitung Pl.: die Rohrleitungen | ||||||
| Main [GEOG.] | der Main kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| main Adj. - used before noun | Haupt... | ||||||
| main Adj. - used before noun | hauptsächlich | ||||||
| main Adj. - used before noun | wichtigster | wichtigste | wichtigstes | ||||||
| main Adj. - used before noun | Größt... | ||||||
| main Adj. | primär | ||||||
| upon questioning | auf Befragen | ||||||
| Main-Franconian Adj. [GEOG.] | mainfränkisch | ||||||
| main-line Adj. | Fernverkehr... Pl. [Eisenbahn] | ||||||
| for the main part | in erster Linie | ||||||
| in question | fraglich | ||||||
| in question | betreffend Adj. | ||||||
| in question | bekannt | ||||||
| in question | besagt | ||||||
| in question | bewusst | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it's a question of | es handelt sichAkk. um | ||||||
| the question is if ... | es handelt sichAkk. darum, dass ... | ||||||
| a moot question (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
| with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
| with might and main | mit aller Gewalt | ||||||
| it's a moot question whether ... (Brit.) | es ist noch fraglich, ob ... | ||||||
| a question of vital importance | eine lebenswichtige Frage | ||||||
| next main signal shows approach | Fahrt erwarten | ||||||
| next main signal shows slow approach | Langsamfahrt erwarten | ||||||
| next main signal shows stop | Halt erwarten | ||||||
| turn main switch off | Hauptschalter abschalten | ||||||
| turn main switch on | Hauptschalter einschalten | ||||||
| Splice the main brace (auch: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
| not out of the question | im Rahmen der Möglichkeiten | ||||||
| in answer to your question | in Beantwortung Ihrer Frage | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The question is ... | Die Frage lautet ... | ||||||
| without question | ohne Frage | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
| That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht in Betracht. | ||||||
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| That's beyond question. | Das steht außer Frage. | ||||||
| That's a moot question. (Amer.) | Die Frage erübrigt sichAkk.. | ||||||
| It is a question of ... | Es handelt sichAkk. um ... | ||||||
| the main thing is | die Hauptsache ist | ||||||
| Its main aim is | Das Hauptziel ist | ||||||
| Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
| our main activities will be | unsere Haupttätigkeiten werden sein | ||||||
| our main business will be | unser Hauptgeschäft wird sein | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| interrogate, query, challenge | |
Grammatik |
|---|
| Das Komma bei „question tags“ (Frageanhängseln) Vor Frageanhängseln am Ende des Satzes steht ein Komma. |
| Die Wortstellung von 'a / an' bei 'half, quite, rather' Der unbestimmte Artikel a / an steht in der Regel nach half und quite und wahlweise vor oder nach rather. |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
| Das Komma bei Substantiv-Aufzählungen Wenn mehr als zwei Substantive aufgelistet werden, werden sie durchKomma getrennt. Normalerweise steht kein Komma vorand*, wenn es die letzten beiden Substantivein der Aufzählung v… |
Werbung






