Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anglais, anglaise Adj. | englisch [Abk.: engl.] | ||||||
| anglais, anglaise Adj. [KULIN.] | englisch (gebraten) | ||||||
| anglais, anglaise Adj. [KULIN.] | rosa - englisch | ||||||
| franco-anglais, franco-anglaise Adj. | englisch-französisch | ||||||
| franco-anglais, franco-anglaise Adj. | französisch-englisch | ||||||
| de langue anglaise | englischsprachig Adj. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Anglais | |||||||
| angler (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| l'anglais m. [LING.] | Englisch ohne Artikel n. kein Pl. | ||||||
| l'Anglais m. | l'Anglaise f. [GEOG.] | der Engländer | die Engländerin Pl.: die Engländer, die Engländerinnen | ||||||
| l'anglais m. [LING.] | das Englische auch: Englisch kein Pl. | ||||||
| l'anglais m. [LING.] | englische Sprache | ||||||
| le gazon anglais | englischer Rasen | ||||||
| le taffetas anglais | das Heftpflaster Pl.: die Heftpflaster | ||||||
| le point anglais - chaussures | der englische Stich - Längenmaß von Schuhen | ||||||
| les aciers anglais m. Pl. [TECH.] | englischer Stahl | ||||||
| le cor anglais [MUS.] | das Englischhorn auch: Englisch-Horn Pl.: die Englischhörner, die Englisch-Hörner | ||||||
| le jardin anglais [BOT.] | englischer Garten | ||||||
| le jardin anglais [BOT.] | englischer Landschaftsgarten | ||||||
| le jardin anglais [BOT.] | englischer Landschaftspark | ||||||
| le ray-grass anglais englisch [BOT.] | Deutsches Weidelgras | ||||||
| le ray-grass anglais englisch [BOT.] | Englisches Raigras | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| angler sur qc. - jargon journalistique | sichAkk. auf etw.Akk. fokussieren [Journalismus] - Zeitungsartikel, Reportage | ||||||
| angler qc. sur qc. - jargon journalistique | etw.Akk. auf etw.Akk. ausrichten | richtete aus, ausgerichtet | [Journalismus] - i. S. v.: eine gewisse Perspektive annehmen | ||||||
| battre pavillon anglais [NAUT.] | unter englischer Flagge fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| qui parle (en) anglais | englisch sprechend auch: englischsprechend - sich in dieser Sprache unterhaltend | ||||||
| ne pas maitriser (auch: maîtriser) l'anglais | des Englischen unkundig sein [form.] | ||||||
| la valse anglaise | Langsamer Walzer [Freizeit] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Il a abandonné l'anglais pour l'espagnol. | Er ist von Englisch auf Spanisch umgestiegen. | ||||||
| Il fait des études d'anglais et fréquente en outre un cours de théâtre. | Er studiert Anglistik und besucht nebenbei noch einen Schauspielkurs. | ||||||
| L'étudiant a retraduit l'article de l'anglais en russe. | Er hat den Artikel aus dem Englischen ins Russische rückübersetzt. | ||||||
| Le roman est traduit de l'anglais. | Der Roman ist aus dem Englischen übersetzt. | ||||||
| Il aimerait avoir un correspondant anglais pour améliorer ses connaissances en anglais. | Er hätte gern eine Brieffreundschaft mit einem Engländer, um seine Englischkenntnisse zu verbessern. | ||||||
| Pour différentes raisons, la France est encore trop souvent le bonnet d'âne de la classe d'anglais. | Der Franzose ist aus unterschiedlichen Gründen im Englischen zu oft noch der schlechteste Schüler. | ||||||
Werbung
Werbung







