Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Olympic Games [SPORT.] | die Olympiade pl.: die Olympiaden [coll.] | ||||||
Olympic Games [SPORT.] | Olympische Spiele | ||||||
nonatomicAE games non-atomicBE games | kontinuierliche Spiele [Spieltheorie] | ||||||
game (or: games) console | die Spielkonsole or: Spielekonsole pl.: die Spielkonsolen, die Spielekonsolen | ||||||
game (or: games) console | die Spielkonsole or: Spielekonsole pl.: die Spielkonsolen, die Spielekonsolen | ||||||
civilizedAE man civilisedBE / civilizedBE man | der Kulturmensch pl.: die Kulturmenschen | ||||||
favoriteAE game favouriteBE game | das Lieblingsspiel pl.: die Lieblingsspiele | ||||||
gray-hairedAE man grey-hairedBE man | der Graukopf pl.: die Grauköpfe | ||||||
parlorAE game parlourBE game | das Gesellschaftsspiel pl.: die Gesellschaftsspiele | ||||||
laboringAE man labouringBE man | der Arbeiter pl.: die Arbeiter | ||||||
laboringAE man labouringBE man | der Arbeitsmann pl.: die Arbeitsleute/die Arbeitsmänner | ||||||
winter Olympic Games | die Winterolympiade pl.: die Winterolympiaden | ||||||
video game (or: games) console | die Spielkonsole or: Spielekonsole pl.: die Spielkonsolen, die Spielekonsolen | ||||||
noncooperativeAE game theory non-cooperativeBE game theory | nicht-kooperative Spieltheorie [Spieltheorie] |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Games | |||||||
game (Verb) |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
game for two teams where the object is to hit an opponent with a ball and thus put him out of the game [SPORT.] | der Völkerball no plural |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. | ||||||
He's only interested in computer games and such. | Er interessiert sichacc. nur für Computerspiele und so Zeug. | ||||||
There aren't many games to play before the end of the season. | Bis zum Saisonende finden nicht mehr viele Spiele statt. | ||||||
a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
a man of genius | ein genialer Mann | ||||||
a man of ideals | ein Mann mit Idealen | ||||||
a man of resources | ein Mensch, der sichdat. immer zu helfen weiß | ||||||
a man of society | ein Mann der Gesellschaft | ||||||
a man of straw | ein Strohmann | ||||||
a man of taste | ein Mann mit Geschmack | ||||||
a man with principles | ein Mann mit Grundsätzen | ||||||
What's his game? | Was hat er vor? | ||||||
an Amish man | ein amischer Mann | ||||||
Are you game? | Bist du dabei? |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one man's joy is another man's sorrow | des einen Freud, des anderen Leid | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
Individuals play games but teams win. | Nicht der Einzelne, sondern das Team gewinnt. | ||||||
Man! | Manno! | ||||||
Man! | Mensch! | ||||||
Man! | Wahnsinn! | ||||||
I'm game! | Ich bin dabei! | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
Man alive! | Menschenskind! | ||||||
Man alive! | Donnerwetter! | ||||||
a man of your inches | ein Mann von Ihrer Statur |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Olympic adj. also [SPORT.] | olympisch | ||||||
to a man | bis auf den letzten Mann | ||||||
man-made adj. | künstlich | ||||||
man-made adj. | vom Menschen verursacht | ||||||
man-made adj. | zivilisationsbedingt | ||||||
man-made adj. | künstlich hergestellt | ||||||
man-made adj. | nachgemacht | ||||||
man-made adj. | von Menschenhand geschaffen | ||||||
man-sized or: man-size adj. | Riesen... | ||||||
man-sized or: man-size adj. | gewaltig | ||||||
man-sized or: man-size adj. | mannsgroß | ||||||
man-sized or: man-size adj. | riesig | ||||||
man-sized or: man-size adj. | groß | ||||||
game-changing adj. | wegweisend |
Advertising
Grammar |
---|
Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
'Many' Many (= viele) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet, und zwar:• in verneinten Sätzen• in Fragesätzen• nach very, so, that, too, as und how |
Advertising