| Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to play the slots | played, played | | an Spielautomaten spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to play the slot machine | am Spielautomaten spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to play | played, played | | spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to play so. (or: sth.) | played, played | | jmdn./etw. darstellen | stellte dar, dargestellt | | ||||||
| to win | won, won | | siegen | siegte, gesiegt | | ||||||
| to win | won, won | | erreichen | erreichte, erreicht | | ||||||
| to win (at sth.) | won, won | | (bei etw.dat.) gewinnen | gewann, gewonnen | | ||||||
| to win sth. | won, won | | etw.acc. gewinnen | gewann, gewonnen | | ||||||
| to win sth. | won, won | [TECH.] | etw.acc. abbauen | baute ab, abgebaut | [Mining] | ||||||
| to play | played, played | | aufspielen | spielte auf, aufgespielt | | ||||||
| to win | won, won | | erlangen | erlangte, erlangt | | ||||||
| to win | won, won | | erringen | errang, errungen | | ||||||
| to win | won, won | | abkohlen | kohlte ab, abgekohlt | | ||||||
| to win | won, won | | durchschlagen | schlug durch, durchgeschlagen | | ||||||
| Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Individuals play games but teams win. | Nicht der Einzelne, sondern das Team gewinnt. | ||||||
| to play hangman | Galgenmännchen spielen | ||||||
| to play hangman | Galgenraten spielen | ||||||
| to play hangman | Hängemann spielen | ||||||
| to play for time | Zeit schinden | ||||||
| to play for time | Zeit gewinnen wollen | ||||||
| to play the schoolmaster | sichacc. schulmeisterlich aufführen | ||||||
| to play the schoolmaster | sichacc. schulmeisterlich aufspielen | ||||||
| to play to the gallery [fig.] | sichacc. in Szene setzen | ||||||
| to win the day [fig.] | den Sieg davontragen | trug davon, davongetragen | | ||||||
| to win the day [fig.] | sichacc. durchsetzen können | ||||||
| to win laurels for sth. [fig.] | für etw.acc. Lorbeeren ernten [fig.] | ||||||
| to win laurels for sth. [fig.] | für etw.acc. Lorbeeren pflücken | pflückte, gepflückt | [fig.] | ||||||
| Play up! [coll.] [SPORT.] | Streng dich an! | ||||||
| Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| play [THEA.] | das Theaterstück pl.: die Theaterstücke | ||||||
| play - dramatic performance on stage [THEA.] | das Stück pl.: die Stücke - Theaterstück | ||||||
| play | das Spiel pl.: die Spiele | ||||||
| win [SPORT.] | der Sieg pl.: die Siege | ||||||
| play [TECH.] | der Spielraum pl.: die Spielräume | ||||||
| play | das Schauspiel pl.: die Schauspiele | ||||||
| play | die Spielweise pl.: die Spielweisen | ||||||
| jackpot | der Pott pl.: die Pötte - Poker | ||||||
| jackpot | der Haupttreffer pl.: die Haupttreffer | ||||||
| jackpot | der Jackpot pl.: die Jackpots | ||||||
| casino | das Kasino or: Casino pl.: die Kasinos, die Casinos | ||||||
| casino | die Spielbank pl.: die Spielbanken | ||||||
| casino | das Spielkasino pl.: die Spielkasinos | ||||||
| slots | die Schlitze | ||||||
| Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| plug-and-play adj. | sofort betriebsbereit | ||||||
| free from play [TECH.] | spielfrei adj. | ||||||
| fit to play [SPORT.] | einsatzbereit | ||||||
| free of play [TECH.] | spielfrei adj. | ||||||
| ready to play | spielbereit | ||||||
| on a level playing field | auf Augenhöhe | ||||||
| Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We play for love. | Wir spielen um nichts. | ||||||
| The play premiered. | Das Stück wurde erstaufgeführt. | ||||||
| the play was resoundingly successful | das Stück war ein durchschlagender Erfolg | ||||||
| Whether they'll win will depend on how they are feeling that day. | Ob sie gewinnen hängt von ihrer Tagesform ab. | ||||||
| Do you play the piano? | Spielen Sie Klavier? | ||||||
| I stand to win. | Ich gewinne bestimmt. | ||||||
| Let's play it safe. | Gehen wir auf Nummer Sicher. | ||||||
| There aren't many games to play before the end of the season. | Bis zum Saisonende finden nicht mehr viele Spiele statt. | ||||||
| Austria will top the group if they win this match. | Wenn Österreich das Spiel gewinnt wird die Mannschaft Gruppensieger. [Football] | ||||||
| Austria win the group. | Österreich ist Gruppensieger. [Football] | ||||||
| It's a win-win situation. | Es ist eine Win-win-Situation. | ||||||
| It's a win-win solution. | Von dieser Lösung profitieren beide Seiten. | ||||||
| It plays a prominent role | Es spielt eine bedeutende Rolle | ||||||
| I don't care who wins. | Mir ist egal, wer gewinnt. | ||||||
| Stop playing the sympathy card! [coll.] | Hör auf die Mitleidsnummer abzuziehen! [coll.] | ||||||
| Stop playing the sympathy card! [coll.] | Komm mir nicht auf die Mitleidstour! [coll.] | ||||||
Advertising
| Grammar | 
|---|
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… | 
| Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. | 
| Substantive, die auf „-y“ enden Substantive, bei denen dem -y ein Konsonant vorangeht, verändern das -y im Plural zu -i und hängen -es an. Geht dem -y ein Vokal voran, wird die Standardendung -s angehängt. | 
| Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… | 
Advertising







