Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
delivery on call [COMM.] | Lieferung auf Abruf | ||||||
money at call and short notice | Geld auf Abruf | ||||||
money at call | Geld auf Abruf | ||||||
on-call duty | Arbeit auf Abruf | ||||||
on-call work | Arbeit auf Abruf | ||||||
work on demand | Arbeit auf Abruf | ||||||
work on call | Arbeit auf Abruf | ||||||
right of delivery | Anspruch auf Lieferung | ||||||
on-demand request | der Abruf pl.: die Abrufe | ||||||
call | der Abruf pl.: die Abrufe | ||||||
call-out | der Abruf pl.: die Abrufe | ||||||
on-demand order | der Abruf pl.: die Abrufe | ||||||
release order | der Abruf pl.: die Abrufe | ||||||
demand | der Abruf pl.: die Abrufe |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
erfolgt | |||||||
erfolgen (Verb) |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
delivery can take place | die Lieferung kann erfolgen | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
for delivery in July | zur Lieferung im Juli | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
belongs to extent of delivery | gehört zur Lieferung | ||||||
in her own way | auf ihre Art | ||||||
He is gaining on us. | Er holt auf. infinitive: aufholen | ||||||
That depends on you. | Das kommt auf dich an. infinitive: ankommen | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.nom. zwingt sichacc. jmdm. auf | ||||||
one-third on delivery | ein Drittel bei Lieferung | ||||||
He surrenders. | Er gibt auf. infinitive: aufgeben | ||||||
delivery will be made as agreed | Lieferung wie vereinbart | ||||||
The delivery arrived after a delay of several weeks. | Die Lieferung kam mit mehrwöchiger Verspätung an. | ||||||
for the supply of the following items | für die Lieferung der folgenden Ware |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on call | auf Abruf | ||||||
at call [FINAN.] | auf Abruf | ||||||
on call order [COMM.] | auf Abruf | ||||||
ready on call [COMM.] | auf Abruf | ||||||
up adv. | auf | ||||||
open adj. | auf [coll.] | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
by issue of release orders | durch Abruf | ||||||
based on | gestützt auf +acc. | ||||||
in parts | in Lieferungen | ||||||
at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
at half height | auf halber Höhe | ||||||
fit to be tied [coll.] | auf hundertachtzig [coll.] | ||||||
fixated (on) adj. | fixiert (auf) |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on prep. | auf prep. +dat./acc. | ||||||
at prep. | auf prep. +dat. | ||||||
to prep. | auf prep. +acc. | ||||||
onto prep. | auf prep. +acc. | ||||||
in prep. | auf prep. +dat. | ||||||
upon prep. [form.] | auf prep. +dat./acc. | ||||||
for prep. | auf prep. +acc. | ||||||
on to | auf prep. +acc. | ||||||
during prep. | auf prep. +dat. | ||||||
atop [poet.] prep. | auf prep. +dat./acc. | ||||||
unto prep. archaic | auf prep. +acc. | ||||||
at the top of | oben auf +dat. | ||||||
at the bottom of | unten auf +dat. | ||||||
referring to | Bezug nehmend (or: bezugnehmend) auf +acc. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (or: bezugnehmend) auf etw. +acc. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
delivery follows | Lieferung folgt | ||||||
Come on! [abbr.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
Go in and win! [coll.] | Auf in den Kampf! | ||||||
goodbye or: good-bye | auf Wiederschauen (Austria; South-eastern Germany) | ||||||
Bye! or: By! | Auf Wiederschauen! (Austria; South-eastern Germany) | ||||||
left parenthesis | Klammer auf | ||||||
Welcome (to ...) | Willkommen (in +dat., zu +dat., auf +dat., bei +dat. ...) | ||||||
having regard to | unter Hinweis auf | ||||||
sth. is on so. infinitive: to be on so. - paid for by so. | etw.nom. geht auf jmdn. infinitive: auf jmdn. gehen |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Lieferposten, Fibrillae, Fertigungspartie, Beförderungsvorgang, Charge, Liefern, Zuflussstrom, Teilquote, Teillieferung, Konsignation, Belieferung, Landstück, Überbringung, Anlieferung, Versendung, Abfüllcharge, Fortsetzungsfolge, Verladung, Warensendung, Bereitstellung |
Grammar |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Advertising