Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
world | die Welt pl.: die Welten | ||||||
coverage | der Umfang pl.: die Umfänge | ||||||
world | die Erde no plural | ||||||
coverage | die Bedeckung pl.: die Bedeckungen | ||||||
coverage | die Berichterstattung pl.: die Berichterstattungen | ||||||
coverage | die Erfassung pl.: die Erfassungen | ||||||
coverage | die Reichweite pl.: die Reichweiten | ||||||
coverage | die Reportage pl.: die Reportagen | ||||||
coverage | der Anwendungsbereich pl.: die Anwendungsbereiche | ||||||
coverage | der Geltungsbereich pl.: die Geltungsbereiche | ||||||
coverage | der Rahmen pl.: die Rahmen | ||||||
coverage | die Abdeckung pl.: die Abdeckungen - Gesamtheit der ausgewerteten Information | ||||||
coverage | die Bearbeitungsschadendeckung | ||||||
coverage | das Deckvermögen no plural |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
world wide | weltumfassend | ||||||
world famous | weltberühmt | ||||||
world shaking | welterschütternd | ||||||
with blanket coverage | flächendeckend | ||||||
around the world | weltweit | ||||||
throughout the world | weltweit | ||||||
detached from the world | weltabgewandt | ||||||
lost to the world | selbstvergessen | ||||||
not of this world | nicht von dieser Welt | ||||||
world-famous adj. | weltbekannt | ||||||
world-famous adj. | weltberühmt | ||||||
world-shaking - momentous adj. | weltbewegend | ||||||
world-wide adj. | weltweit | ||||||
world-wide adj. | global |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lead the world | led, led | | führend sein | war, gewesen | | ||||||
to abandon the world | abandoned, abandoned | | sichacc. aus der Welt zurückziehen | ||||||
to deny coverage (to so.) | denied, denied | [INSUR.] | (jmdm.) den Versicherungsschutz verweigern | verweigerte, verweigert | | ||||||
to retire from the world | retired, retired | | sichacc. von der Welt zurückziehen | ||||||
to depart this world | departed, departed | | aus dieser Welt scheiden | schied, geschieden | | ||||||
to bring a child into the world | brought, brought | | ein Kind in die Welt setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
to be at one with the world | mit sichdat. und der Welt zufrieden sein | ||||||
to hold sway over the world | die Welt beherrschen | ||||||
to think the world of so. | thought, thought | | große Stücke auf jmdn. halten | hielt, gehalten | | ||||||
to think the world of so. | thought, thought | | sehr viel von jmdn. halten | hielt, gehalten | | ||||||
to carry the world before one | glänzende Erfolge haben | hatte, gehabt | | ||||||
to set a world record | einen Weltrekord aufstellen |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
person of world-wide fame | die Weltberühmtheit pl.: die Weltberühmtheiten |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for the world | um alles in der Welt | ||||||
the world of letters | die gelehrte Welt | ||||||
a world of difference | eine ganz andere Welt | ||||||
a world of difference | ein himmelweiter Unterschied | ||||||
all the world | die ganze Welt | ||||||
all the world | jedermann | ||||||
the way of the world | der Lauf der Welt | ||||||
It's a small world! | Die Welt ist klein! | ||||||
course of the world | der Lauf der Welt | ||||||
the world is so.'s oyster. | jmdm. liegt die Welt zu Füßen | ||||||
largest in the world | der Welt größtes | ||||||
to set the world on fire - usually with negative (Amer.) | Großes leisten | leistete, geleistet | | ||||||
all the peoples of the world | alle Völker der Erde | ||||||
all the peoples of the world | alle Völker der Welt |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
All's right with the world. | Die Welt ist in Ordnung. | ||||||
He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf Sie. | ||||||
He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf dich. | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
a new world economic order | eine neue weltwirtschaftliche Ordnung | ||||||
He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
He won't set the world on fire. (Amer.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum | ||||||
It's a dog-eat-dog world out there. | In der Welt da draußen kämpft jeder gegen jeden. | ||||||
This memorial plaque is to commemorate the dead of two World Wars. | Diese Gedenktafel soll an die Opfer beider Weltkriege gemahnen. | ||||||
There is a world of consoling to be done. | Nun muss viel Trost gespendet werden. | ||||||
the advantages for the business world | die Vorteile für das Geschäftsleben | ||||||
English is spoken all over the world. | Englisch wird weltweit gesprochen. |
Advertising
Grammar |
---|
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Allgemeine und spezifische Zeitangaben Monate sowie Wochen- und Feiertage stehen, sofern sie als allgemeine Zeitangaben gebraucht werden, ohne, wenn sie durch eine Ergänzung näher bestimmt sind, mit the. |
Advertising