Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| understanding | das Verständnis pl. | ||||||
| understanding | die Einsicht pl. | ||||||
| understanding | die Einigung pl.: die Einigungen | ||||||
| understanding - informal agreement | die Vereinbarung pl.: die Vereinbarungen | ||||||
| understanding | die Übereinkunft pl.: die Übereinkünfte | ||||||
| understanding | die Verständigung pl.: die Verständigungen | ||||||
| understanding | das Verstehen no plural | ||||||
| understanding | die Abrede pl.: die Abreden | ||||||
| understanding | die Absprache pl.: die Absprachen | ||||||
| understanding | der Verstand no plural | ||||||
| understanding - informal agreement | das Übereinkommen pl.: die Übereinkommen | ||||||
| understanding - informal agreement | die Abmachung pl.: die Abmachungen | ||||||
| understanding also [LAW] | das Einvernehmen no plural | ||||||
| understanding - intelligence | die Intelligenz no plural | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| understanding | |||||||
| understand (Verb) | |||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| complex adj. | schwierig | ||||||
| complex adj. | kompliziert | ||||||
| complex adj. | komplex | ||||||
| complex adj. | vielschichtig | ||||||
| complex adj. | aufwendig or: aufwändig | ||||||
| complex adj. | verwickelt | ||||||
| complex adj. | verflochten | ||||||
| complex adj. | verzweigt | ||||||
| complex adj. | zusammengesetzt | ||||||
| understanding adj. | einsichtsvoll | ||||||
| understanding adj. | verständnisvoll | ||||||
| understanding adj. | einsichtig | ||||||
| understanding adj. | gescheit | ||||||
| understanding adj. | verständig | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the understanding that | mit der Vereinbarung, dass | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Thank you for your understanding. | Danke für Ihr Verständnis. | ||||||
| in an even more complex manner | auf eine noch komplexere Weise | ||||||
| constitutes a definite understanding | begründet eine feststehende Verpflichtung | ||||||
| a definite understanding to pay | eine feststehende Verpflichtung zur Zahlung | ||||||
| if I understand aright ... | wenn ich richtig verstehe ... | ||||||
| I want you to understand that ... | ich möchte, dass Sie begreifen ... | ||||||
| I want you to understand that ... | ich möchte, dass Sie verstehen ... | ||||||
| I don't understand what this is about. | Ich verstehe nicht, worum es geht. | ||||||
| Can you understand what he's saying? | Verstehst du, was er sagt? | ||||||
| Do you understand what I'm saying? - Oh yes, I understand you all right. | Verstehst du, was ich sage? - Ja, ich verstehe dich durchaus. | ||||||
| That's understood. | Das ist doch selbstverständlich. | ||||||
| It is understood that the meeting is taking place tomorrow. | Offenbar findet das Meeting morgen statt. | ||||||
| It shall be understood | Es versteht sichacc. | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with the implicit understanding that | stillschweigend voraussetzend, dass | ||||||
| I understand that ... | wie ich gehört habe ... | ||||||
| I understand that ... | wie ich mitbekommen habe ... | ||||||
| as I understand it | wie ich es auffasse | ||||||
| as I understand it | wie ich es sehe | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| stipulation, intelligence, comprehension, insightful, convention, accord, agreement, deal, arrangement | |
Grammar |
|---|
| Das Komma bei „compound sentences“, „complex sentences“ und „compound-complex sentences“ (zusammengesetzten Sätzen) • Ein compound sentence umfasst mindestens zwei Satzteile. Er enthält mindestens zwei durch eine Konjunktion verbundene Hauptsätze. Diese Sätze könnten auch allein stehen. • Ein co… |
| „complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden… |
| „complex sentences“: Das Komma beim Partizipialsatz Ein Partizipialsatz am Satzbeginn wird durch ein Komma vom Rest des Satzes getrennt. |
| „complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
Advertising






