Werbung

Grammatik

Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“
Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet.
Der Doppelpunkt
Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht.
„complex sentences“: Das Komma bei einem Nebensatz am Satzbeginn
Wenn ein Satz durch einen Nebensatz eingeleitet wird, steht am Ende desNebensatzes in der Regel ein Komma.
Inversion bei bestimmten Adverbien
Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

mutually beneficialLetzter Beitrag: ­ 24 Nov. 09, 17:50
Language is the basis of most mutually beneficial interaction between human coummunities. W…4 Antworten
mutually supportiveLetzter Beitrag: ­ 26 Jun. 09, 15:04
How can you express this in German? thx3 Antworten
mutually agreed upon...Letzter Beitrag: ­ 07 Mai 09, 14:28
Kontext: ... which includes the prices and terms "mutually agreed upon. danke schonmal im vo…5 Antworten
mutually shared colleaguesLetzter Beitrag: ­ 17 Jun. 09, 23:52
Over the years we have not only collaborated with the client, we have even mutually shared c…2 Antworten
gegeneinander wirken - mutually counteractingLetzter Beitrag: ­ 14 Jan. 15, 09:45
Die Einrichtung weist zwei gegeneinander wirkende Federelemente auf. -> The means has two mu…1 Antworten
mutually organised, skilled performanceLetzter Beitrag: ­ 12 Mär. 10, 16:25
Es geht um die Theorie sozialer Interaktion und sozialer Kompetenzen. Ganzer Satz: "Argyle …2 Antworten
mutually exclusive cumulative exhaustiveLetzter Beitrag: ­ 17 Jul. 09, 17:20
I'm looking for a decent translation for the McKinsey term MECE: mutually exclusive cumulati…2 Antworten
mutually intelligible - zum sprachlichen Gemeingut gehörendLetzter Beitrag: ­ 26 Apr. 14, 07:17
Ich weiß nicht wie man auf die Idee kommen kann "mutually intelligible" mit "zum sprachliche…7 Antworten
feelLetzter Beitrag: ­ 24 Jan. 07, 23:40
Auszug aus einem Vertrag: We will have the right of approval for design, packaging, get up,…2 Antworten
feelLetzter Beitrag: ­ 13 Mär. 07, 00:27
We start jogging. It always amazed me how light she felt. Ist hier jetzt "anfühlen" gemeint…1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.