Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| season | die Jahreszeit Pl.: die Jahreszeiten | ||||||
| season | die Saison Pl.: die Saisonen/die Saisons | ||||||
| season [THEA.] | die Spielzeit Pl.: die Spielzeiten | ||||||
| season | die Staffel Pl.: die Staffeln - TV-Serien | ||||||
| season | die Saison Pl.: die Saisonen/die Saisons (Süddt.; Österr.) | ||||||
| seasons | die Jahreszeiten | ||||||
| after-season | die Nachsaison Pl.: die Nachsaisons/die Nachsaisonen | ||||||
| plan | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| plan | der Entwurf Pl.: die Entwürfe | ||||||
| schedule | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| scheme | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| map | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| project | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| programAE / programmeBE | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for a season | für ein Weilchen | ||||||
| all-season Adj. | ganzjährig | ||||||
| off-season Adj. | außerhalb der Saison | ||||||
| open-plan Adj. | durchgehend | ||||||
| in season | nach Saison | ||||||
| off season | außerhalb der Saison | ||||||
| out of season | außerhalb der Saison | ||||||
| during the festive season (Brit.) | über die Weihnachtstage | ||||||
| during the festive season - period between just before Christmas and just after New Year (Brit.) | zwischen Weihnachten und Neujahr | ||||||
| in season [ZOOL.] | läufig | ||||||
| in season [ZOOL.] | rollig - Katze | ||||||
| out of season | zur Unzeit [form.] | ||||||
| in the off-season | außerhalb der Saison | ||||||
| ahead of schedule | dem Plan voraus | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
| decision to draw up an urban land use plan [UMWELT] | der Planaufstellungsbeschluss | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| season to taste - standard formulation in recipes [KULIN.] | abschmecken | ||||||
| the silly season | die Saure-Gurken-Zeit auch: Sauregurkenzeit Pl.: die Saure-Gurken-Zeiten, die Sauregurkenzeiten | ||||||
| plans are afoot | Pläne werden geschmiedet | ||||||
| That doesn't suit my plans. | Das passt mir nicht in den Kram. | ||||||
| to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
| big gooseberry season (Brit.) selten | die Saure-Gurken-Zeit auch: Sauregurkenzeit Pl.: die Saure-Gurken-Zeiten, die Sauregurkenzeiten | ||||||
| dunno | kein Plan | ||||||
| a well thought-out plan | ein wohldurchdachter (auch: wohl durchdachter) Plan | ||||||
| to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 'Tis the season. | Es weihnachtet. | ||||||
| for the coming season | für die kommende Saison | ||||||
| before the season is over | ehe die Saison zu Ende geht | ||||||
| Do you have any plans for your summer holidays? (Brit.) | Hast du schon Pläne für den Sommerurlaub? | ||||||
| There aren't many games to play before the end of the season. | Bis zum Saisonende finden nicht mehr viele Spiele statt. | ||||||
| for the beginning of the summer season | für Anfang der Sommersaison | ||||||
| seasoned with chili powder | gewürzt mit Chili | ||||||
| The plan failed. | Der Plan scheiterte. | ||||||
| I hope you'll back my plan. | Ich hoffe, Sie unterstützen meinen Plan. | ||||||
| a certain territorial or substantive section of the plan | ein räumlicher oder sachlicher Teilbereich | ||||||
| I like the sound of your plan. | Ich finde, dein Plan hört sichAkk. gut an. | ||||||
| I like the sound of your plan. | Ich finde, Ihr Plan hört sichAkk. gut an. | ||||||
| for four people you should plan on about two pounds of meat [KULIN.] | für vier Personen rechnet man mit ca. zwei Pfund Fleisch | ||||||
| according to plan | dem Plan folgend | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| 'Many' Many (= viele) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet, und zwar:• in verneinten Sätzen• in Fragesätzen• nach very, so, that, too, as und how |
| Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Werbung






