Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
office communications | die Bürokommunikationstechnik Pl. | ||||||
office communication | die Bürokommunikation Pl.: die Bürokommunikationen | ||||||
office communication systems | die Bürokommunikation Pl.: die Bürokommunikationen | ||||||
office | das Büro Pl.: die Büros | ||||||
office | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
office | die Geschäftsstelle Pl.: die Geschäftsstellen | ||||||
office | die Dienststelle Pl.: die Dienststellen | ||||||
office | das Bureau Pl.: die Bureaus/die Bureaux französisch | ||||||
office | die Funktion Pl.: die Funktionen | ||||||
office | das Sekretariat Pl.: die Sekretariate | ||||||
office | die Amtsstube Pl.: die Amtsstuben | ||||||
office | das Amtszimmer Pl.: die Amtszimmer | ||||||
office | der Büroraum Pl.: die Büroräume | ||||||
office | der Amtssitz Pl.: die Amtssitze |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
registry office | standesamtlich | ||||||
in office [POL.] | im Amt | ||||||
new to the office | neu im Amt |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
legal requirement concerning confidential medical communication [MED.] | ärztliche Schweigepflicht |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the communications revolution | die revolutionäre Entwicklung in der Kommunikation | ||||||
in the office | im Büro | ||||||
in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
I don't want word getting around the office that I'm pregnant. | Ich möchte nicht, dass sichAkk. meine Schwangerschaft im Büro herumspricht. | ||||||
with its head office in Frankfurt | mit Sitz in Frankfurt | ||||||
appointment to a public office | die Berufung in ein öffentliches Amt | ||||||
must be paid to the tax office | muss an das Finanzamt abgeführt werden | ||||||
communication by electronic systems | Kommunikation mittels elektronischer Systeme |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen → 4.1.3.2.a Zusammensetzungen mit Aneinanderreihungen und Wortgruppen |
Allgemeinbegriffe und spezifische Exemplare Substantive wie bed, town, sea oder office werden ohne the verwendet, wenn sie als Allgemeinbegriffe verstanden werden.Wenn sich diese Substantive auf spezifische Orte o. Ä. … |
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Werbung