Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
data used with sg. or pl. verb | die Daten Pl., kein Sg. | ||||||
data used with sg. or pl. verb | die Angaben | ||||||
data used with sg. or pl. verb | das Datenmaterial Pl.: die Datenmaterialien | ||||||
data used with sg. or pl. verb | die Werte | ||||||
data used with sg. or pl. verb | die Informationen | ||||||
data used with sg. or pl. verb | der Messwert Pl.: die Messwerte | ||||||
data used with sg. or pl. verb | die Unterlagen Pl., kein Sg. | ||||||
data used with sg. or pl. verb | das Zahlenmaterial Pl. | ||||||
data used with sg. or pl. verb | die Messwerte | ||||||
data used with sg. or pl. verb | der Sachverhalt Pl.: die Sachverhalte | ||||||
data used with sg. or pl. verb | die Tatsachen | ||||||
data used with sg. or pl. verb | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
data used with sg. or pl. verb | die Einzelheiten | ||||||
customs-relevant data | zollrelevante Daten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
data-addressed Adj. | inhaltsadressiert | ||||||
data-based Adj. | datenbasiert | ||||||
data-sensitive Adj. | datenabhängig | ||||||
data-driven Adj. | datengestützt | ||||||
data-dependent Adj. [MATH.] | datenabhängig | ||||||
data-intensive Adj. [COMP.] | datenintensiv | ||||||
for reasons of data protection | aus datenschutzrechtlichen Gründen | ||||||
in line with exact demand data | nachfragegenau |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if I remember rightly | wenn ich mich recht erinnere | ||||||
if I remember correctly [Abk.: IIRC] | wenn ich mich recht erinnere | ||||||
data terminal ready [Abk.: DTR] [TECH.] | Datenendeinrichtung betriebsbereit | ||||||
as far as I remember [Abk.: AFAIR] | soweit ich mich erinnere | ||||||
no sufficient data [Abk.: NSD] | es liegen keine ausreichenden Daten vor | ||||||
data to be circulated | zur Weitergabe bestimmte Daten | ||||||
as long as anyone can remember | seit Menschengedenken | ||||||
Do you remember the boy who cried wolf? | Wer einmal lügt ...! | ||||||
Not that I remember. | Nicht, dass ich wüsste. | ||||||
You had better remember that! | Schreib dir das hinter die Ohren! | ||||||
You had better remember that! | Schreib dir das hinter die Löffel! [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Remember me to your father. | Grüßen Sie Ihren Vater von mir. | ||||||
Do you remember me? | Erinnern Sie sichAkk. an mich? | ||||||
data segment too large | Datensegment-Grenze überschritten | ||||||
data thus obtained | so erhaltene Daten | ||||||
as far as I can remember | soweit ich mich erinnern kann | ||||||
enables data to be circulated | erlaubt die Weitergabe der Daten | ||||||
I remember things visually. | Ich habe ein visuelles Gedächtnis. | ||||||
Additional data is available from ... | Weitere Informationen erhalten Sie ... | ||||||
Do you remember the guy that we met at the party? | Erinnerst du dich an den Typen, dem wir auf der Feier begegnet sind? | ||||||
Do you remember the guy we met at the party? | Erinnerst du dich an den Typen, dem wir auf der Feier begegnet sind? | ||||||
Do you remember the guy who (auch: whom) we met at the party? | Erinnerst du dich an den Typen, dem wir auf der Feier begegnet sind? | ||||||
Do you remember those wonderful nights in Mexico? | Erinnerst du dich an jene wunderschönen Nächte in Mexiko? | ||||||
Send us all available data. | Senden Sie uns alle verfügbaren Daten. | ||||||
the use of such data | die Verwendung solcher Daten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
recollect |
Grammatik |
---|
Fremdwörter Eine Reihe von Fremdwörtern wird trotz ihrer Pluralform meist als Singular verstanden und gebraucht. |
'That' und 'those' – räumliche Ferne That (Singular) und those (Plural) deuten in der Regel auf etwas Fernerliegendes oder beziehen sich auf etwas gerade Gesagtes. |
'Pairs' mit Pluralgebrauch beim Verb Eine Reihe von englischen Substantiven (sogenannte pairs) wird mit der Pluralform des Verbs verwendet, obwohl die deutsche Entsprechung in der Regel im Singular steht. Bei diesen S… |
Wegfall des Relativpronomens bei bestimmenden Relativsätzen Bei bestimmenden Relativsätzen kann man das Relativpronomen who, that oder which weglassen, wenn es das Objekt des Relativsatzes ist. Das erkennt man daran, dass ein anderes Substa… |
Werbung