Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| current accounts with third parties [FINAN.] | Kontokorrente mit dritten Parteien | ||||||
| party [JURA][POL.] | die Partei Pl.: die Parteien | ||||||
| third | der Dritte | die Dritte Pl.: die Dritten | ||||||
| side - opposing group | die Partei Pl.: die Parteien | ||||||
| camp [fig.] | die Partei Pl.: die Parteien [fig.] | ||||||
| political party [POL.] | die Partei Pl.: die Parteien | ||||||
| third party [WIRTSCH.][JURA] | der Dritte | die Dritte Pl.: die Dritten | ||||||
| third person [WIRTSCH.][JURA] | der Dritte | die Dritte Pl.: die Dritten | ||||||
| other party [VERSICH.] | der Dritte | die Dritte Pl.: die Dritten | ||||||
| denture Sg., meist im Plural: dentures | die Dritten nur mit Artikel [ugs.] [hum.] | ||||||
| false teeth plural noun | die Dritten nur mit Artikel [ugs.] [hum.] | ||||||
| cube | dritte Potenz | ||||||
| third harmonic | dritte Harmonische | ||||||
| live rail | dritte Schiene | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ex parte [JURA] | seitens einer Partei | ||||||
| bipartisan Adj. | beider Parteien | ||||||
| on the part of any third parties | seitens Dritter | ||||||
| triplicate Adj. | dritte Ausfertigung | ||||||
| third-class Adj. | dritter Klasse | ||||||
| bipartisan Adj. | von beiden Parteien getragen | ||||||
| third-instar Adv. - used before verb [ZOOL.] | im dritten Larvenstadium | ||||||
| third-person Adj. [LING.] | in der dritten Person | ||||||
| bipartisan Adj. | zweier Parteien | ||||||
| by order of a third party | im Auftrag eines Dritten | ||||||
| partisan Adj. | einer Partei blind folgend | ||||||
| bipartisan Adj. | zwei Parteien vertretend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| third num. | dritter | dritte | drittes | ||||||
| bipartisan Adj. | Zweiparteien... | ||||||
| two-party Adj. | Zweiparteien... | ||||||
| multi-party auch: multiparty Adj. | Mehrparteien... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the party making a request for conciliation | die Partei, die einen Schlichtungsantrag stellt | ||||||
| the other party | die andere Partei | ||||||
| enable the parties to ... | den Parteien zu ermöglichen, zu ... | ||||||
| advantageous for both parties | vorteilhaft für beide Parteien | ||||||
| if the parties wish that | falls die Parteien wünschen, dass | ||||||
| the parties might be well advised | kann es im Interesse der Parteien sein | ||||||
| to a third party | an einen Dritten | ||||||
| agreement between the parties | Übereinstimmung der Parteien | ||||||
| after having heard the parties | nach Anhörung der Parteien | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one of the parties is deprived of a step in the hierarchy of the courts [JURA] | eine Partei geht eines Rechtszugs verlustig | ||||||
| to one or more other parties | einem Dritten oder mehreren Dritten | ||||||
| encumbered with third parties' rights | mit Rechten Dritter belastet | ||||||
| all parties concerned | alle beteiligten Parteien | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Barackensiedelung, Camp, Seite, Reisegruppe, Heerlager, Wohnlager | |
Grammatik |
|---|
| Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
| Die Zahlwörter Da Zahlwörter im Satz eine ähnliche Funktion und meist die gleiche Position wie Adjektive haben, werden sie in dieser Grammatik bei den Adjektiven behandelt. |
| Ordinalzahl zu Nomen zweite + el |
| Ordinalzahlen Die Ordinalzahlen (erste, zweite, dritte usw.) geben einen bestimmten Platz in einer abzählbaren Reihe an. Sie werden deutsch auch Ordnungszahlen genannt. |
Werbung






