Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
debate (about (oder: on) sth.) | die Auseinandersetzung (über etw.Akk.) Pl.: die Auseinandersetzungen - Diskussion | ||||||
discussion (about (oder: on) sth.) | die Auseinandersetzung (über etw.Akk.) Pl.: die Auseinandersetzungen - Diskussion | ||||||
disagreement (about (oder: on, over) sth.) | der (auch: das) Hickhack (um etw.Akk.) Pl.: die Hickhacks [ugs.] | ||||||
harping on about principles | die Prinzipienreiterei Pl.: die Prinzipienreitereien | ||||||
let (Brit.) - property for rent | die Mietwohnung Pl.: die Mietwohnungen | ||||||
let (Brit.) - rental | die Vermietung Pl.: die Vermietungen - einer Immobilie | ||||||
about - on a website | das Impressum Pl.: die Impressen - auf einer Website | ||||||
about us - on a website | das Impressum Pl.: die Impressen - auf einer Website | ||||||
let [SPORT] | der Netzball Pl.: die Netzbälle - nach Aufschlag; Tennis, Volleyball, Tischtennis, Badminton | ||||||
let [SPORT] | das Let Pl.: die Lets - Netzball nach Aufschlag; Tennis, Volleyball, Tischtennis, Badminton | ||||||
let [SPORT] | das Let Pl.: die Lets [Tennis] | ||||||
information (about) (kurz: info) | die Information (über) (kurz: Info) Pl.: die Informationen, die Infos | ||||||
joy (about (oder: over) sth.) | die Freude (über etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
congratulations Pl. (on sth.) | der Glückwunsch (zu etw.Dat.) Pl.: die Glückwünsche |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
clued-in (about (oder: on) sth.) (Amer.) Adj. | gut informiert | ||||||
clued-up (about (oder: on) sth.) (Brit.) Adj. | gut informiert | ||||||
about Adv. | etwa | ||||||
about Adv. | ungefähr | ||||||
about Adv. | herum | ||||||
about Adv. | umher | ||||||
on Adv. | an | ||||||
on Adv. - functioning | eingeschaltet | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
about Adv. | gegen | ||||||
about Adv. | um | ||||||
about Adv. | circa | ||||||
on (the) alert | in Alarmbereitschaft | ||||||
straight on | geradeaus Adv. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on or about | am oder um den | ||||||
about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
about Präp. | um Präp. +Akk. | ||||||
about Präp. | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
on Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
about Präp. | an Präp. +Dat. [fig.] | ||||||
on account of | wegen Präp. +Gen./Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to rabbit on (about sth.) | (über etw.Akk.) schwafeln | schwafelte, geschwafelt | [ugs.] | ||||||
to rabbit on (about sth.) | (über etw.Akk.) labern | laberte, gelabert | [ugs.][pej.] | ||||||
Don't let the door hit you on the way out. | Geh mit Gott, aber geh! | ||||||
Don't let the door hit you on the way out. | Mach die Tür von außen zu. | ||||||
Don't let the door hit you on the way out. | Reisende soll man nicht aufhalten. | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
about us | wir über uns | ||||||
On with it! | Drauflos! | ||||||
on tenterhooks | gespannt wie ein Flitzebogen | ||||||
on deposit | als Einlage | ||||||
on screen | am Bildschirm | ||||||
on screen | am Monitor | ||||||
on the doorstep | vor der Haustür |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on or about April 10 | etwa am 10. April | ||||||
let us know something more about ... | erzählen Sie uns etwas mehr über ... | ||||||
Don't let on anything. | Lass dir nichts anmerken. | ||||||
for four people you should plan on about two pounds of meat [KULIN.] | für vier Personen rechnet man mit ca. zwei Pfund Fleisch | ||||||
It's on me | Ich bezahle | ||||||
about ten | ungefähr zehn | ||||||
It's about ... | Es geht um ... | ||||||
It's about ... | Es handelt von ... | ||||||
on the bus | im Bus | ||||||
about the details | wegen der Einzelheiten | ||||||
about the insurance | wegen der Versicherung | ||||||
on his behalf | in seinem Namen | ||||||
on my behalf | in meinem Namen | ||||||
on my return | bei meiner Rückkehr |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
linear energy transfer [Abk.: LET] | lineares Energieübertragungsvermögen | ||||||
exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
linear energy transfer [Abk.: LET] [TECH.] | lineare Energieübertragung [Radiologie] |
Werbung
Grammatik |
---|
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung