Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| master plan | der Masterplan Pl.: die Masterpläne | ||||||
| master plan | das Gesamtkonzept Pl.: die Gesamtkonzepte | ||||||
| master plan | der Bebauungsplan Pl.: die Bebauungspläne | ||||||
| master plan | der Hauptbebauungsplan | ||||||
| master plan | der Generalbebauungsplan Pl.: die Generalbebauungspläne | ||||||
| master plan | der Generalplan Pl.: die Generalpläne | ||||||
| master plan | der Generalverkehrsplan Pl.: die Generalverkehrspläne | ||||||
| master plan (Amer.) | der Bauleitplan Pl.: die Bauleitpläne | ||||||
| master plan [TECH.] | der Rahmenplan Pl.: die Rahmenpläne | ||||||
| master plan | die Raumordnung Pl.: die Raumordnungen [Städtebau] | ||||||
| master plan [KOMM.] | der Produktionsplan Pl.: die Produktionspläne | ||||||
| master inspection plan | der Rahmenprüfplan Pl.: die Rahmenprüfpläne | ||||||
| strategic master plan | strategisches Gesamtkonzept | ||||||
| traffic master plan | der Gesamtverkehrsplan Pl.: die Gesamtverkehrspläne | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| plan | |||||||
| planen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| square - level Adj. | plan | ||||||
| planar Adj. | plan | ||||||
| plane Adj. | plan | ||||||
| master Adj. - used before noun | Grund... | ||||||
| master Adj. - used before noun | Haupt... | ||||||
| according to schedule | nach Plan | ||||||
| on schedule | nach Plan | ||||||
| as scheduled | nach Plan | ||||||
| open-plan Adj. | durchgehend | ||||||
| ahead of schedule | dem Plan voraus | ||||||
| according to plan | planmäßig | ||||||
| according to plan | plangemäß | ||||||
| according to plan | plangerecht | ||||||
| at the master's option | nach Wahl des Meisters | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dunno | kein Plan | ||||||
| a master craftsman | ein wahrer Meister | ||||||
| a master of his trade | ein Meister in seinem Handwerk | ||||||
| a well thought-out plan | ein wohldurchdachter (auch: wohl durchdachter) Plan | ||||||
| lord and master [ugs.] [hum.] | der Göttergatte Pl.: die Göttergatten [hum.] | ||||||
| to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
| Like master like man. | Wie der Herr, so's Gscherr. | ||||||
| He is jack of all trades, but master of none. | Er versteht von allem etwas, ist jedoch nirgends ein Meister. | ||||||
| to be one's own master [fig.] | sein eigener Herr sein [fig.] | ||||||
| to be master in one's own house [fig.] | Herr im eigenen Hause sein [fig.] | ||||||
| plans are afoot | Pläne werden geschmiedet | ||||||
| That doesn't suit my plans. | Das passt mir nicht in den Kram. | ||||||
| to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The plan failed. | Der Plan scheiterte. | ||||||
| I hope you'll back my plan. | Ich hoffe, Sie unterstützen meinen Plan. | ||||||
| a certain territorial or substantive section of the plan | ein räumlicher oder sachlicher Teilbereich | ||||||
| I like the sound of your plan. | Ich finde, dein Plan hört sichAkk. gut an. | ||||||
| I like the sound of your plan. | Ich finde, Ihr Plan hört sichAkk. gut an. | ||||||
| the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
| for four people you should plan on about two pounds of meat [KULIN.] | für vier Personen rechnet man mit ca. zwei Pfund Fleisch | ||||||
| according to plan | dem Plan folgend | ||||||
| He mastered the task superbly. | Er hat die Aufgabe bravourös gemeistert. | ||||||
| Do you have any plans for your summer holidays? (Brit.) | Hast du schon Pläne für den Sommerurlaub? | ||||||
| We are planning a fair. | Wir planen eine Messe. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| original, chief | Kapitänin, Lehrmeister, Lehrmeisterin, Kopiervorlage, Könner, Vorsteher, Vorsteherin, Bezugsformstück, Könnerin, Meisterin, Magister, Kapitän, Herrchen |
Grammatik |
|---|
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| ohne Umlaut Gold + en |
Werbung






