Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nice Adj. | nett | ||||||
nice Adj. | schön | ||||||
nice Adj. | hübsch | ||||||
nice Adj. | lieb | ||||||
nice Adj. | fein | ||||||
nice and warm/quiet/clean/... | schön warm/ruhig/sauber/... | ||||||
nice - precise, clear [form.] Adj. | sauber - genau | ||||||
nice and fat | schön fett | ||||||
nice and warm | hübsch warm | ||||||
plain web | vollwandig | ||||||
terribly nice | außerordentlich nett | ||||||
in web [TECH.] | in der Schrämgasse | ||||||
web-footed Adj. | mit Schwimmfüßen | ||||||
nice-looking Adj. | gutaussehend auch: gut aussehend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
web | das Netz Pl.: die Netze | ||||||
web Sg., meist im Plural: webs | die Schwimmhaut meist im Pl.: Schwimmhäute | ||||||
web | das Gewebe Pl.: die Gewebe | ||||||
web | das Gespinst Pl.: die Gespinste | ||||||
web | die Papierrolle Pl.: die Papierrollen | ||||||
web | das Web kein Pl. | ||||||
web [ING.] | der Steg Pl.: die Stege - eines Profils | ||||||
web [TECH.] | die Bahn Pl.: die Bahnen | ||||||
web [TECH.] | die Rippe Pl.: die Rippen | ||||||
web [TECH.] | die Matrix Pl.: die Matrizen/die Matrizes/die Matrices | ||||||
web [TECH.] | das Stegblech Pl.: die Stegbleche | ||||||
web [TECH.] | der Verbindungssteg | ||||||
web [TECH.] | die Verstärkungsrippe Pl.: die Verstärkungsrippen | ||||||
Nice [GEOG.] | Nizza |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to surf the web | im Web surfen | ||||||
to surf the web [COMP.] | im Netz surfen | ||||||
to surf the web [COMP.] | im Internet surfen | ||||||
to be in a nice position | fein heraus sein | ||||||
to have a nice time | eine schöne Zeit haben | ||||||
to have a nice time | sichAkk. gut unterhalten | ||||||
to have a nice time | viel Spaß haben | ||||||
to be in a nice position | fein raus sein [ugs.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
a nice how-d'ye-do | eine schöne Bescherung | ||||||
Nice mess! [hum.] | Schöne Bescherung! [hum.] | ||||||
Nice guys always finish last. | Nettsein macht sich nicht bezahlt. | ||||||
Nice to meet you! | Freut mich, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Nice to meet you. | Nett, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
a nice piece of crumpet (Brit.) [ugs.] | ein Sahneschnittchen [fig.] | ||||||
a nice piece of crumpet (Brit.) [ugs.] | ein steiler Zahn veraltend | ||||||
Nice of you to ask! [ugs.] | Danke der Nachfrage! veraltend - sonst ironisch | ||||||
small but nice | klein, aber fein | ||||||
as nice as pie | überraschend freundlich | ||||||
Have a nice Easter! | Schöne Ostern! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The doctor who saw me was very nice. | Die Ärztin, die mich behandelt hat, war sehr nett. | ||||||
Did you have a nice time? | Haben Sie sich gut unterhalten? | ||||||
The wine is nice to drink. | Der Wein ist süffig. | ||||||
He's a nice old duck. | Er ist ein richtiger Schatz. | ||||||
Ian is a really nice guy. | Ian ist ein ganz sympathischer Typ. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
comely, pretty, handsome, bonnie, bonnily, lovely, dinky, bonny, nicely, prettily, neat, beauteous, pulchritudinous |
Grammatik |
---|
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
„complex sentences“: Das Komma bei einem Nebensatz am Satzbeginn Wenn ein Satz durch einen Nebensatz eingeleitet wird, steht am Ende desNebensatzes in der Regel ein Komma. |
Werbung