Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to rain | regnen | regnete, geregnet | | ||||||
to fly (sth.) | flew, flown | | (etw.Akk.) fliegen | flog, geflogen | | ||||||
to fly | flew, flown | | sprühen | sprühte, gesprüht | - Funken, Gischt | ||||||
to fly | flew, flown | - sparks | stieben | stob, gestoben | - Funken | ||||||
to fly sth. | flew, flown | | etw.Akk. pilotieren | pilotierte, pilotiert | - Flugzeug steuern | ||||||
to fly to | flew, flown | | zufliegen | flog zu, zugeflogen | | ||||||
to fly | flew, flown | [ugs.] | der Hit sein | war, gewesen | | ||||||
to fly | flew, flown | veraltet | fliehen | floh, geflohen | | ||||||
to fly | flew, flown | veraltet | flüchten | flüchtete, geflüchtet | | ||||||
to fly-tip [UMWELT] | illegal Müll abladen | lud ab, abgeladen | | ||||||
to fly (sth. ⇔ ) in | flew, flown | | (etw.Akk.) einfliegen | flog ein, eingeflogen | | ||||||
to fly (so. (oder: sth.) ⇔ ) out | (etw.Akk.) ausfliegen | flog aus, ausgeflogen | | ||||||
to fly up | aufsprühen | sprühte auf, aufgesprüht | - Funken | ||||||
to fly up | aufstieben | stob auf, aufgestoben | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rain [METEO.] | der Regen selten im Pl. | ||||||
fly [ZOOL.] | die Fliege Pl.: die Fliegen - Gattung Diptera | ||||||
fly - opening on a pair of trousers | der Hosenschlitz Pl.: die Hosenschlitze | ||||||
flyleaf auch: fly | das Deckblatt Pl.: die Deckblätter | ||||||
balkespAE / baulkespBE | der Rain Pl.: die Raine | ||||||
fly - opening on a pair of trousers | der Schlitz Pl.: die Schlitze [ugs.] (kurz für: Hosenschlitz) | ||||||
rain [TECH.] | das Tropfwasser Pl.: die Tropfwasser | ||||||
fly [TECH.] | der Windfang Pl.: die Windfänge [Uhren] | ||||||
fly [TECH.] | die Fixwalze Pl.: die Fixwalzen | ||||||
fly [TECH.] | die Schnellwalze Pl.: die Schnellwalzen | ||||||
fly [TEXTIL.] | der Flug Pl.: die Flüge - eingewebte Fremdfasern | ||||||
fly - opening on a pair of men's underwear | der Eingriff Pl.: die Eingriffe fachsprachlich - Schlitz in Männerunterhose | ||||||
headland [AGR.] | der Rain Pl.: die Raine | ||||||
lynchet | der Rain Pl.: die Raine |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the fly | eilig | ||||||
on the fly | im Flug (auch: Fluge) | ||||||
fly Adj. (Brit.) [ugs.] | gerissen | ||||||
fly Adj. (Brit.) [ugs.] | schlau | ||||||
fly Adj. (Brit.) [ugs.] | clever | ||||||
fly Adj. (Brit.) [ugs.] | flink | ||||||
fly Adj. (Brit.) [ugs.] | kühn | ||||||
fly Adj. (Brit.) [ugs.] | raffiniert | ||||||
rain-proof Adj. | regendicht | ||||||
fly-by-night Adj. | kurzlebig | ||||||
fly-by-night Adj. | unverantwortlich | ||||||
fly-by-night Adj. | unverlässlich | ||||||
fly-by-night Adj. | zweifelhaft | ||||||
fly-by-night Adj. | anrüchig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fly into a rage | einen Wutanfall bekommen | ||||||
to fly into a rage | in Wut geraten | geriet, geraten | | ||||||
to fly the coop [ugs.] (Amer.) | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
Must fly! | Muss schon wieder los! | ||||||
It's pelting with rain. (Brit.) | Es schüttet wie aus Kübeln. | ||||||
sparks fly [ugs.] | die Fetzen fliegen | ||||||
occasional rain [METEO.] | gelegentlich Regen | ||||||
occasional rain [METEO.] | vereinzelt Regen | ||||||
occasional rain [METEO.] | zeitweilig Regen | ||||||
It's pissing with rain. - raining hard | Es pisst. [ugs.] [vulg.] | ||||||
rain or shine | bei jedem Wetter | ||||||
to rain on so.'s parade | jmdm. die Petersilie verhageln | ||||||
The rain came down in sheets. | Es goss in Strömen. | ||||||
The rain fell in sheets. | Es goss in Strömen. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
owing to the rain | wegen des Regens | ||||||
It's pouring with rain. | Es gießt in Strömen. | ||||||
The rain passed off. | Es hörte auf zu regnen. | ||||||
Owing to the rain we couldn't come. | Infolge des Regens konnten wir nicht kommen. | ||||||
The holiday was great. The only fly in the ointment was that I caught a cold. (Brit.) | Der Urlaub war wunderschön. Der einzige Wermutstropfen war, dass ich mich erkältet habe. | ||||||
He breaks a fly on the wheel. | Er schießt mit Kanonen auf Spatzen. | ||||||
It looks like rain. | Es sieht nach Regen aus. | ||||||
It's raining hard. | Es regnet stark. | ||||||
It is raining. | Es regnet. | ||||||
100 km as the crow flies | Luftlinie 100 km | ||||||
The game was rained off. (Brit.) | Das Spiel fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. | ||||||
American pilots flew 80% of the sorties. | Die Amerikaner flogen 80% der Einsätze. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ackerrain, Hangterrasse, Feldrain |
Grammatik |
---|
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Substantive, die generisch und sortenspezifisch auftreten können Generische Begriffe wie water, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
Generische Begriffe und ihre sortenspezifische Verwendung Generische Begriffe wiewater, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung