Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| walk | |||||||
| walken (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| attempt to walk | der Gehversuch Pl.: die Gehversuche | ||||||
| walk | der Spaziergang Pl.: die Spaziergänge | ||||||
| walk - gait | der Gang kein Pl. - Gehweise | ||||||
| walk - route for walking | der Spazierweg Pl.: die Spazierwege | ||||||
| walk - route for walking | der Wanderweg Pl.: die Wanderwege | ||||||
| walk | der Fußweg Pl.: die Fußwege | ||||||
| walk - path | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| postman's walk (Brit.) | der Zustellgang Pl.: die Zustellgänge [Postwesen] | ||||||
| walkthrough auch: walk-through | die Ortsbesichtigung Pl.: die Ortsbesichtigungen | ||||||
| walkover auch: walk-over | spielend leichter Sieg | ||||||
| walk-on | die Statistenrolle Pl.: die Statistenrollen | ||||||
| walkover auch: walk-over | das Kinderspiel kein Pl. [fig.] | ||||||
| devil's walking stick (auch: devil's-walking-stick, devil's walkingstick) [BOT.] | die Herkuleskeule Pl.: die Herkuleskeulen wiss.: Aralia spinosa | ||||||
| cross-walk | der Fußgängerüberweg Pl.: die Fußgängerüberwege | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to walk on air [fig.] | wie auf Wolken gehen | ||||||
| to walk on air [fig.] | sichAkk. wie im siebten Himmel fühlen | ||||||
| to walk on eggshells [fig.] | einen Eiertanz aufführen [fig.] | ||||||
| to walk on eggshells [fig.] | wie auf Eiern gehen [fig.] | ||||||
| to walk on eggshells [fig.] | wie auf rohen Eiern gehen [fig.] | ||||||
| if you're going to talk the talk, you've got to walk the walk | lass deinen Worten Taten folgen! | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to have a walk-over | leichtes Spiel haben | ||||||
| to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
| to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
| a walk in the park hauptsächlich (Amer.) [fig.] | ein Kinderspiel [fig.] | ||||||
| to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| no walk in the park | kein Zuckerschlecken | ||||||
| Life is not a walk in the park. | Das Leben ist kein Ponyhof. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| walk-in Adj. - only used before noun | begehbar | ||||||
| walk-up Adj. | ohne Fahrstuhl | ||||||
| walkthrough auch: walk-through Adj. | durchgehbar | ||||||
| to it | dazu Adv. | ||||||
| to go | to go | ||||||
| up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
| up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
| up-to-date Adj. | modern | ||||||
| to-be Adj. | in spe | ||||||
| to-be Adj. | zukünftig | ||||||
| down-to-earth Adj. | bodenständig | ||||||
| down-to-earth Adj. | nüchtern | ||||||
| down-to-earth Adj. | unkompliziert | ||||||
| down-to-earth Adj. | pragmatisch | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
| who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
| to somebody | wem [ugs.] - jemandem | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
| You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
| I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
| The gateway through which you have just walked is 800 years old. | Das Tor, durch das Sie gerade gegangen sind, ist 800 Jahre alt. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
| Der Apostroph bei Zeitangaben Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung






