Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| replete (with) Adj. | reichlich versehen (mit) | ||||||
| unprovided (with) Adj. | nicht versehen mit | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| beaded Adj. | mit Perlen versehen | ||||||
| branded Adj. | mit Schutzmarke versehen | ||||||
| branded Adj. | mit Warenzeichen versehen | ||||||
| retroserrate Adj. | mit Widerhaken versehen - Bienenstachel etc. | ||||||
| monogrammed Adj. | mit Monogramm versehen | ||||||
| margined Adj. | mit Rand versehen | ||||||
| tentacled Adj. | mit Tentakeln versehen | ||||||
| tentaculated Adj. | mit Tentakeln versehen | ||||||
| waxed Adj. | mit Wachs versehen | ||||||
| fueledespAE / fuelledespBE Adj. | mit Brennstoff versehen | ||||||
| tusked Adj. | mit Eckzähnen versehen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hoerner | |||||||
| das Horn (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| addressed envelope | mit Anschrift versehener Umschlag | ||||||
| factored load [TECH.] | mit Beiwert versehene Last | ||||||
| signed distance [MATH.] | mit Vorzeichen versehener Abstand | ||||||
| mistake | das Versehen Pl.: die Versehen | ||||||
| oversight | das Versehen Pl.: die Versehen | ||||||
| slip | das Versehen Pl.: die Versehen | ||||||
| error | das Versehen Pl.: die Versehen | ||||||
| fault | das Versehen Pl.: die Versehen | ||||||
| lapse | das Versehen Pl.: die Versehen | ||||||
| slip-up | das Versehen Pl.: die Versehen | ||||||
| blunder | das Versehen Pl.: die Versehen | ||||||
| inadvertence auch: inadvertency | das Versehen Pl.: die Versehen | ||||||
| accidental slip | das Versehen Pl.: die Versehen | ||||||
| iliac horns Pl. [MED.] | die Beckenhörner | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| equipped with tarpaulins | mit Planen versehen | ||||||
| duly endorsed | mit einem zusätzlichen Vermerk versehen | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| an oversight on our part | ein Versehen unsererseits | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
| after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
| just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
| is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| ...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
| along with | zusammen mit | ||||||
| astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
| compared to | verglichen mit | ||||||
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] | verglichen mit | ||||||
| on a par with | gleichwertig mit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
| after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
| cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! | ||||||
| subject to compliance with | nur in Übereinstimmung mit | ||||||
| unless contrary to ... | sofern nicht im Widerspruch mit | ||||||
| before you know it | ehe man sich's (auch: sichs) versieht | ||||||
| before you can say Jack Robinson veraltend | ehe man sich's (auch: sichs) versieht | ||||||
| before you can say knife (Brit.) veraltet | ehe man sich's (auch: sichs) versieht | ||||||
| to take the bull by the horns [fig.] | den Stier bei den Hörnern packen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| versehentlich, Lapsus, ausstatten, Irrung, Fehltritt, Ausrutscher, beliefern, irrtümlich, Fehler, Flüchtigkeitsfehler | |
Grammatik |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
| Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Funktion + al |
Werbung






