Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bark up the wrong tree | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to bark up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
to bark up the wrong tree | die falsche Entscheidung treffen | ||||||
to bark up the wrong tree | falschliegen | lag falsch, falschgelegen | [coll.] | ||||||
to be barking up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be up a gum tree | in der Klemme sitzen | ||||||
to get up on the wrong side of the bed [fig.] | mit dem falschen Fuß aufstehen [fig.] | ||||||
to get up on the wrong side of the bed [fig.] | mit dem linken Fuß zuerst aufstehen [fig.] | ||||||
sth. rubs so. up the wrong way [fig.] [coll.] (Brit.) | etw.nom. geht jmdm. gegen den Strich [fig.] [coll.] | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
I'm up for it! | Von mir aus gerne! | ||||||
What's up? | Na, wie geht's? | ||||||
What's up? | Was ist los? |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
barking | |||||||
bark (Verb) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
barking tree frog [ZOOL.] | Bellender Laubfrosch | ||||||
tree [BOT.] | der Baum pl.: die Bäume | ||||||
wrong | das Unrecht no plural | ||||||
barking | das Hundegebell no plural | ||||||
barking | das Gebell no plural | ||||||
up [coll.] | das Hoch pl.: die Hochs [fig.] | ||||||
barking | das Entrinden no plural [Holzwirtschaft] | ||||||
barking [TECH.] | die Entrindung pl.: die Entrindungen | ||||||
tree [ENGIN.] | der Verzeichnisbaum pl.: die Verzeichnisbäume | ||||||
traveler'sAE tree [BOT.] traveller'sBE tree [BOT.] | Baum des Reisenden pl.: die Bäume Lat.: Ravenala madagascariensis | ||||||
traveler'sAE tree [BOT.] traveller'sBE tree [BOT.] | Baum der Reisenden pl.: die Bäume Lat.: Ravenala madagascariensis | ||||||
wrong | der Fehl no plural - Fehler [form.] dated | ||||||
pickup or: pick-up - improvement [ECON.] | die Erholung pl. | ||||||
up-to-dateness | die Aktualität pl.: die Aktualitäten |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He got up on the wrong side of the bed. [fig.] | Er ist mit dem falschen Fuß aufgestanden. [fig.] | ||||||
It's up to you. | Wie du willst. | ||||||
It's up to you. | Wie Sie wollen. | ||||||
You're wrong. | Du hast unrecht (or: Unrecht). | ||||||
You're wrong. | Sie haben unrecht (or: Unrecht). | ||||||
It's up to him. | Es hängt von ihm ab. | ||||||
It's up to him. | Es liegt an ihm. | ||||||
What's wrong with you? | Was ist los mit dir? | ||||||
up to a figure of [FINAN.] | bis zu einem Betrag von | ||||||
You're breaking up. | Deine Verbindung ist schlecht. | ||||||
You've got me wrong. | Du verstehst mich falsch. | ||||||
Are you up for it? | Bist du dabei? | ||||||
Are you up for it? | Seid ihr dabei? | ||||||
He cracks me up. | Er bringt mich zum Lachen. infinitive: zum Lachen bringen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up adv. | auf | ||||||
up adv. | nach oben | ||||||
up adv. | hinauf | ||||||
up adv. | herauf | ||||||
wrong adj. | falsch | ||||||
wrong adj. | unrecht | ||||||
up adv. prep. | hoch - nach oben | ||||||
up adv. | rauf [coll.] | ||||||
up adv. | aufwärts | ||||||
wrong adj. | verkehrt | ||||||
wrong adj. | irrig | ||||||
wrong adj. | nicht richtig | ||||||
up adj. | ausgefahren | ||||||
sunnyside (or: sunny-side) up - fried egg (Amer.) [COOK.] | normal gebraten mit dem Eigelb nach oben - Spiegelei |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up prep. | oben auf etw.dat. | ||||||
up to | bis prep. +acc. | ||||||
up to | bis zu | ||||||
up to | bis zu | ||||||
up to now | bis jetzt | ||||||
from up there | von da oben | ||||||
from up there | von dort oben | ||||||
up to and including | bis einschließlich | ||||||
made up of | zusammengesetzt aus | ||||||
in the run-up to sth. | im Vorfeld von etw.dat. |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
downstream gauge [TECH.] | der Unterpegel pl.: die Unterpegel [abbr.: UP] | ||||||
downstream indicator gauge [TECH.] | der Unterpegel pl.: die Unterpegel [abbr.: UP] | ||||||
downstream stage indicator [GEOL.] | der Unterpegel pl.: die Unterpegel [abbr.: UP] |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
decortication, rossing, debarking, baying |
Grammar |
---|
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Advertising