Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dishes pl. | das Geschirr pl.: die Geschirre | ||||||
| dishes pl. | das Essgeschirr pl.: die Essgeschirre | ||||||
| overseas | das Ausland no plural | ||||||
| overseas | im Ausland | ||||||
| dish | das Gericht pl.: die Gerichte - Essen | ||||||
| dish | die Speise pl.: die Speisen - Gericht | ||||||
| dish | die Schale pl.: die Schalen | ||||||
| dish | die Schüssel pl.: die Schüsseln | ||||||
| dish | der Teller pl.: die Teller | ||||||
| dish | die Auffangschale pl.: die Auffangschalen | ||||||
| dish | die Platte pl.: die Platten - großer Teller | ||||||
| dish | die Tropfschale pl.: die Tropfschalen | ||||||
| dish | duftes Mädchen | ||||||
| dish | toller Kerl | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dishes | |||||||
| dish (Verb) | |||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| overseas adj. | überseeisch | ||||||
| overseas adj. | Übersee... no plural | ||||||
| overseas adj. | Auslands... | ||||||
| overseas adv. | in Übersee | ||||||
| overseas adv. | nach Übersee | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to dish | dished, dished | | napfziehen | -, napfgezogen | | ||||||
| to dish | dished, dished | | kümpeln | kümpelte, gekümpelt | | ||||||
| to dish | dished, dished | | bombieren | bombierte, bombiert | | ||||||
| to dish | dished, dished | | vertiefen | vertiefte, vertieft | | ||||||
| to dish | dished, dished | [TECH.] | tiefziehen | -, tiefgezogen | [Stanzerei] | ||||||
| to dish | dished, dished | [ENGIN.] | konkav machen | machte, gemacht | | ||||||
| to dish | dished, dished | [ENGIN.] | schüsseln | schüsselte, geschüsselt | | ||||||
| to do the dishes | Geschirr spülen | spülte, gespült | | ||||||
| to do the dishes | abwaschen | wusch ab, abgewaschen | | ||||||
| to do the dishes | abspülen | spülte ab, abgespült | | ||||||
| to wash the dishes | Geschirr spülen | spülte, gespült | | ||||||
| to wash the dishes | Geschirr abwaschen | wusch ab, abgewaschen | | ||||||
| to dish up | auftischen | tischte auf, aufgetischt | | ||||||
| to dish up | auftragen | trug auf, aufgetragen | | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| daily special dish consisting of more than one course | das Tagesmenü pl.: die Tagesmenüs | ||||||
| often sweet dish containing flour as one of the main ingredients | die Mehlspeise pl.: die Mehlspeisen | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the overseas dealer's account | für Rechnung des Überseehändlers | ||||||
| I would sooner do the dishes than cook. | Lieber würde ich das Geschirr spülen als zu kochen. | ||||||
| The catch is that these two dishes do not come from India. | Der Haken ist, dass diese zwei Gerichte nicht aus Indien stammen. | ||||||
| a number of local dishes | eine Anzahl heimischer Gerichte | ||||||
| Sushi dishes which have gone down well in my restaurant ... | Sushi-Gerichte, die gut in meinem Restaurant ankommen ... | ||||||
| We intend to sell our goods overseas. | Wir beabsichtigen, unsere Ware in Übersee zu verkaufen. | ||||||
| this will promote overseas trade | dies wird den Überseehandel fördern | ||||||
| This dish has no taste. | Dieses Gericht schmeckt nach nichts. | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| oversea | |
Grammar |
|---|
| Substantive, die auf „-ss“ oder „-sh“ enden Substantive, die auf -ss oder -sh enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Advertising






