Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
basis (for) | die Grundlage (für) pl.: die Grundlagen | ||||||
basis also [FINAN.][TECH.][MATH.] | die Basis pl.: die Basen | ||||||
solid | der Stoff pl.: die Stoffe | ||||||
base also [ECON.][TECH.] | die Basis pl.: die Basen | ||||||
foundation | die Basis pl.: die Basen | ||||||
solid | der Feststoff pl.: die Feststoffe | ||||||
basis | das Fundament pl.: die Fundamente | ||||||
basis | das Fußgestell pl.: die Fußgestelle | ||||||
basis | der Bezug pl.: die Bezüge | ||||||
basis | die Ausgangsebene pl.: die Ausgangsebenen | ||||||
basis | der Hauptbestandteil pl.: die Hauptbestandteile | ||||||
footing | die Basis pl.: die Basen | ||||||
rank and file | die Basis pl.: die Basen | ||||||
standard | die Basis pl.: die Basen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
solid adj. | fest - Aggregatzustand | ||||||
solid adj. | massiv | ||||||
solid adj. | stabil | ||||||
solid adj. | ganz | ||||||
solid adj. | voll | ||||||
solid adj. | gediegen | ||||||
solid adj. | haltbar | ||||||
solid adj. | solid or: solide | ||||||
solid adj. | deftig - Mahlzeit | ||||||
solid adj. | körperlich | ||||||
solid adj. | zuverlässig | ||||||
solid adj. | Massiv... | ||||||
solid adj. | reell | ||||||
solid adj. | beständig |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the basis of | auf Basis | ||||||
grassroots or: grass-roots adj. [POL.] | Basis... | ||||||
on the basis of | anhand prep. +gen. | ||||||
on the basis of | aufgrund or: auf Grund prep. +gen. | ||||||
on the basis of | anhand von +dat. | ||||||
on the basis of | in Anlehnung an +acc. | ||||||
on the basis of | basierend auf +dat. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a solid hour | eine geschlagene Stunde | ||||||
solid as a rock | wie ein Fels in der Brandung | ||||||
on a like-for-like exchange rate basis [FINAN.] | auf Basis vergleichbarer Wechselkurse | ||||||
apples to apples | Ergebnisse auf vergleichbarer Basis | ||||||
on a case-by-case basis | aufgrund Einzelfallprüfung | ||||||
to serve as a basis for a discussion | als Diskussionsgrundlage dienen | ||||||
a piece of solid workmanship | ein solides Stück Arbeit | ||||||
on a like-for-like basis [COMM.] | auf Like-for-like-Basis | ||||||
affiliated on a company-law basis [LAW] | gesellschaftsrechtlich verbunden | ||||||
milled from solid metal [AUTOM.] | aus dem Vollen gefräst |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
is the basis for | ist die Grundlage für | ||||||
the basis of a debit entry [FINAN.] | die Grundlage einer Lastschrift | ||||||
utilizationAE of immovable property on a timeshare basis utilisationBE / utilizationBE of immovable property on a timeshare basis | Nutzung von Immobilien als Teilzeiteigentum | ||||||
is taken as a basis | wird zur Grundlage genommen | ||||||
on the basis of the facts | aufgrund (or: auf Grund) der Fakten | ||||||
on the basis of his experience | aufgrund (or: auf Grund) seiner Erfahrung | ||||||
on the basis of his participation | aufgrund (or: auf Grund) seiner Beteiligung | ||||||
on the basis of his profession | aufgrund (or: auf Grund) seines Berufes | ||||||
on the basis of the terms suggested | zu den vorgeschlagenen Bedingungen | ||||||
Let us establish a sound basis. | Lasst uns eine Grundlage schaffen. | ||||||
on the basis of the documents alone | allein aufgrund (or: auf Grund) der Dokumente |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
strong, robust, solidly, whole, fast, steady, compact, massive, firm, unworked, stable, ungot | massiv, vollwandig, Massiv, deftig, solide, gediegen, reell, anstehend, eindrähtig, stichhaltig, unverritzt |
Grammar |
---|
Adjektive mit schwankendem Schluss-e in der Grundform Einige Adjektive mit unbetontem Schluss-e in der Grundform (= nicht flektierte Form des Positivs) werden auch ohne Schluss-e verwendet. |
'erlei' Das Suffix erlei bildet unveränderliche Gattungszahlwörter. Es leitet diese hauptsächlich von Kardinalzahlen ab. Als Basis kommen aber auch Pronomen und Adjektive vor. |
iter Mit dem Suffix iter werden Personenbezeichnungen gebildet. Es kommt nur sehr selten vor. Als Basis dienen meistens geographische Namen. Die abgeleiteten Nomen sind männlich und geh… |
iner Mit dem Suffix iner werden männliche Personenbezeichnungen gebildet. Als Basis dienen geographische oder Personennamen. Die abgeleiteten Nomen sind männlich und gehören zu der Flex… |
Advertising