Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| game | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
| environment [UMWELT][SOZIOL.] | die Umwelt Pl. | ||||||
| environment | das Umfeld Pl.: die Umfelder | ||||||
| environment | die Umgebung Pl.: die Umgebungen | ||||||
| game | die Partie Pl.: die Partien | ||||||
| game [KULIN.][ZOOL.] | das Wild kein Pl. | ||||||
| environment | die Lebenswelt Pl.: die Lebenswelten | ||||||
| environment | die Lebensumstände Pl., kein Sg. | ||||||
| environment | die Lebensumwelt Pl. | ||||||
| environment | die Ausstattung kein Pl. | ||||||
| environment auch [TECH.] | das Milieu Pl.: die Milieus | ||||||
| game | die Jagdfauna Pl.: die Jagdfaunen | ||||||
| game | das Vorhaben Pl.: die Vorhaben | ||||||
| game | die Wildtiere | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| game | |||||||
| gamen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| game Adj. | mutig | ||||||
| game Adj. | lahm | ||||||
| on the game | auf dem Strich | ||||||
| game-changing Adj. | wegweisend | ||||||
| game-changing Adj. | bahnbrechend | ||||||
| game-changing Adj. | grundlegend | ||||||
| game-forcing Adj. - bridge bid | partieforcierend [Kartenspiel] | ||||||
| pre-game Adj. | vor dem Spiel | ||||||
| environment friendly | umweltverträglich | ||||||
| environment resistant [ELEKT.] | umweltbeständig | ||||||
| harmful to the environment | umweltschädlich | ||||||
| harmful to the environment | umweltgefährdend | ||||||
| not harmful to the environment | umweltverträglich | ||||||
| damaging to the environment [UMWELT] | umweltfeindlich | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| game for two teams where the object is to hit an opponent with a ball and thus put him out of the game [SPORT] | der Völkerball kein Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm game! | Ich bin dabei! | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| adaptive to the environment | anpassungsfähig an die Umwelt | ||||||
| It's just a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
| It's only a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
| The game is up. | Das Spiel ist aus. | ||||||
| The game is not worth the candle. | Die Sache lohnt sichAkk. nicht. | ||||||
| game, set and match [SPORT] | Spiel, Satz und Sieg [Tennis] | ||||||
| game, set, match [SPORT] | Spiel, Satz, Sieg [Tennis] | ||||||
| It's a game of two halves. | Ein Spiel dauert 90 Minuten. [Fußball] | ||||||
| a whole new ball game | ein anderes Paar Schuhe | ||||||
| to see through so.'s game | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
| to play a double game | ein doppeltes Spiel spielen [fig.] | ||||||
| Individuals play games but teams win. | Nicht der Einzelne, sondern das Team gewinnt. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What's his game? | Was hat er vor? | ||||||
| Are you game? | Bist du dabei? | ||||||
| the game ended in a tie | das Spiel endete unentschieden | ||||||
| Who's game to have a try? | Wer hat Lust, es mal auszuprobieren? | ||||||
| Who's game to have a try? | Wer hat Lust, einen Versuch zu wagen? | ||||||
| The game was rained off. (Brit.) | Das Spiel fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. | ||||||
| the game ended in a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
| the game was a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
| detrimental effects on the environment | schädliche Einflüsse auf die Umwelt | ||||||
| Fans are feverishly awaiting the start of the game. | Die Fans fiebern dem Start des Spiels entgegen. Infinitiv: entgegenfiebern | ||||||
| The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. | ||||||
| He's only interested in computer games and such. | Er interessiert sichAkk. nur für Computerspiele und so Zeug. | ||||||
| There aren't many games to play before the end of the season. | Bis zum Saisonende finden nicht mehr viele Spiele statt. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung







