Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| informed decision | informierte Entscheidung | ||||||
| informed decision | fundierte Entscheidung | ||||||
| decision | der Beschluss Pl.: die Beschlüsse | ||||||
| decision | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| decision | der Entscheid Pl.: die Entscheide | ||||||
| decision | der Entschluss Pl.: die Entschlüsse | ||||||
| decision | die Entschlusskraft Pl.: die Entschlusskräfte | ||||||
| off-the-cuff decision | spontaner Entschluss | ||||||
| off-the-cuff decision | spontane Entscheidung | ||||||
| decision [JURA] | der Bescheid Pl.: die Bescheide | ||||||
| decision [JURA] | das Urteil Pl.: die Urteile - Zivilprozess | ||||||
| decision [JURA] | das Erkenntnis Pl.: die Erkenntnisse (Österr.; Schweiz) | ||||||
| decision maker auch: decision-maker | der Entscheider | die Entscheiderin Pl.: die Entscheider, die Entscheiderinnen | ||||||
| decision table | die Entscheidungstabelle Pl.: die Entscheidungstabellen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| informed | |||||||
| inform (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| informed Adj. | fundiert | ||||||
| informed Adj. | informiert | ||||||
| informed Adj. | sachkundig | ||||||
| ripe for decision | spruchreif | ||||||
| well-informed Adj. | gutunterrichtet auch: gut unterrichtet | ||||||
| well-informed Adj. | kenntnisreich | ||||||
| well-informed Adj. | gut informiert | ||||||
| well-informed Adj. | wohlunterrichtet auch: wohl unterrichtet | ||||||
| ill-informed Adj. | schlecht informiert | ||||||
| capable of making decisions | entscheidungsfähig | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| substantiated | |
Grammatik |
|---|
| Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
| Die Großschreibung bei Substantiven Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive imAllgemeinen kleingeschrieben. |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung






