Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| colorAE / colourBE | die Farbe Pl.: die Farben | ||||||
| colorAE / colourBE | die Färbung Pl.: die Färbungen | ||||||
| colorAE / colourBE | der Farbton Pl.: die Farbtöne | ||||||
| colorAE / colourBE | die Helle kein Pl. | ||||||
| colorAE / colourBE | die Nuance Pl.: die Nuancen | ||||||
| printer's colorAE printer's colourBE | bunte Druckfarbe | ||||||
| colorAE / colourBE [TECH.] | die Farbempfindung Pl.: die Farbempfindungen [Lichttechnik] | ||||||
| colorAE / colourBE [GEOL.] | das Goldteilchen Pl.: die Goldteilchen - Prospektieren durch Trogwaschen | ||||||
| colorAE blindness colourBE blindness | die Farbenblindheit Pl. | ||||||
| colorAE gradient colourBE gradient | der Farbverlauf Pl.: die Farbverläufe | ||||||
| colorAE photography colourBE photography | die Farbfotografie auch: Farbphotographie Pl. | ||||||
| colorAE difference colourBE difference | der Farbunterschied Pl.: die Farbunterschiede | ||||||
| colorAE filter colourBE filter | der (auch: das) Farbfilter Pl.: die Farbfilter | ||||||
| colorAE perception colourBE perception | die Farbempfindung Pl.: die Farbempfindungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
| up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
| up-to-date Adj. | modern | ||||||
| up-to-date Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
| up-to-date Adj. | zeitgerecht | ||||||
| up-to-date Adj. | fortschrittlich | ||||||
| up-to-date Adj. | topaktuell | ||||||
| up-to-date Adj. | zeitaktuell | ||||||
| colorAE sensitive colourBE sensitive | farbempfindlich Adj. | ||||||
| off-colour auch: off colour (Brit.) Adj. | unwohl | ||||||
| without colorAE without colourBE | farblos | ||||||
| marked with colorAE marked with colourBE | farbmarkiert Adj. | ||||||
| of a different colorAE of a different colourBE | andersfarbig | ||||||
| pearl coloredAE Adj. pearl colouredBE Adj. | perlfarben | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| colorAE difference after colorAE reduction - pigment [TECH.] colourBE difference after colourBE reduction - pigment [TECH.] | der Restfarbenabstand [Farben und Lacke] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of similar colorAE of similar colourBE | von ähnlicher Farbe | ||||||
| whatever their skin colorAE is whatever their skin colourBE is | egal welche Hautfarbe sie haben | ||||||
| in any shade of colorAE in any shade of colourBE | in allen Farben | ||||||
| What colorAE is it? What colourBE is it? | Welche Farbe hat es? | ||||||
| The colorsAE do not match. The coloursBE do not match. | Die Farben passen nicht zusammen. | ||||||
| These colorsAE are fast. These coloursBE are fast. | Diese Farben sind beständig. | ||||||
| These colorsAE are fast. These coloursBE are fast. | Diese Farben sind lichtecht. | ||||||
| These colorsAE are fast. These coloursBE are fast. | Diese Farben sind waschecht. | ||||||
| The person who painted this must be colour-blind. | Die Person, die das gemalt hat, muss farbenblind sein. | ||||||
| The two colorsAE clash violently. The two coloursBE clash violently. | Die beiden Farben passen überhaupt nicht zusammen. | ||||||
| You have to show your colors.AE You have to show your colours.BE | Sie müssen Farbe bekennen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's a horse of another color.AE That's a horse of another colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
| of every shade and colorAE of every shade and colourBE | jeder Couleur | ||||||
| That's a horse of a different color.AE That's a horse of a different colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
| coloredAE by the dialect [LING.] colouredBE by the dialect [LING.] | gefärbt von der Mundart | ||||||
| to show one's true colorsAE to show one's true coloursBE | Farbe bekennen | ||||||
| to show one's true colorsAE to show one's true coloursBE | sein wahres Gesicht zeigen | ||||||
| to nail one's colorsAE to the mast [fig.] to nail one's coloursBE to the mast [fig.] | Farbe bekennen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| topical, updated, neoteric, timely, progressive, modern, cutting-edge | |
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich. |
| Gängige englische Verben ohne Reflexivpronomen Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung






