Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
past | die Vergangenheit Pl. | ||||||
divide | die Kluft Pl.: die Klüfte | ||||||
divide | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
divide (Amer.) [GEOL.] | die Wasserscheide Pl.: die Wasserscheiden | ||||||
past master | der Meister | die Meisterin Pl.: die Meister, die Meisterinnen | ||||||
past master | der Experte | die Expertin Pl.: die Experten, die Expertinnen | ||||||
past master | der Könner | die Könnerin Pl.: die Könner, die Könnerinnen | ||||||
divide sign | das Divisionszeichen Pl.: die Divisionszeichen | ||||||
divide symbol | das Divisionszeichen Pl.: die Divisionszeichen | ||||||
past life | das Vorleben kein Pl. | ||||||
past value | der Vergangenheitswert Pl.: die Vergangenheitswerte | ||||||
past perfect [LING.] | das Plusquamperfekt Pl. [Grammatik] | ||||||
past perfect [LING.] | die Vorvergangenheit Pl. [Grammatik] | ||||||
past participle [LING.] | das Partizip Perfekt [Grammatik] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
past Adv. | vorbei | ||||||
past - previous, earlier; only used before a noun Adj. | früher | ||||||
past - former Adj. | vergangen | ||||||
past - over Adv. | vorbei Adv. | ||||||
past - just ended; only used before a noun Adj. | vergangen | ||||||
past Adv. | vorüber | ||||||
past - previous, earlier; only used before a noun Adj. | ehemalig | ||||||
past Adj. | zurückliegend - vorherig | ||||||
past Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
past Adj. | beendet | ||||||
oriented towardAE the past oriented towardsBE the past | vergangenheitsbezogen | ||||||
past Adj. | verwichen veraltet - vergangen | ||||||
easy Adj. | einfach | ||||||
easy Adj. | leicht |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
past - to or on the other side of Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - later than Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
divided by [MATH.] | dividiert durch | ||||||
divided by [MATH.] | durch - Division Präp. +Akk. | ||||||
divided by [MATH.] | geteilt durch |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's past comprehension. | Es geht über alle Begriffe. | ||||||
I wouldn't put it past him. | Das traue ich ihm schon zu. | ||||||
during the past two months | während der vergangenen zwei Monate | ||||||
cultural sites of Europe's past | Kulturstätten europäischer Vergangenheit | ||||||
I wouldn't put it past him. | Das traue ich ihm glatt zu. | ||||||
on the strength of past experience | nach den bisherigen Erfahrungen | ||||||
We have plenty of time - it's only ten past. | Wir haben jede Menge Zeit - es ist erst zehn nach! | ||||||
easier to read | leichter zu lesen | ||||||
evenly divided | in gleich große Lager gespalten | ||||||
a divided by b [MATH.] | a durch b |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
divide and conquer [COMP.] | teile und herrsche | ||||||
divide and conquer [COMP.] | die Zielreduktion Pl.: die Zielreduktionen | ||||||
past one's prime | nicht mehr in den besten Jahren | ||||||
It's easier to forgive than forget. | Vergeben ist leichter als vergessen. | ||||||
That's easier said than done. | Das ist leichter gesagt als getan. | ||||||
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
hindsight is easier than foresight | hinterher ist man fast immer klüger als vorher | ||||||
Hindsight is easier than foresight. | Hinterher ist man immer klüger. | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
Easy does it! | Immer sachte! | ||||||
Easy does it! | Sei vorsichtig! | ||||||
Easy all! (Brit.) [SPORT] | Ruder Halt! - Ruderkommando | ||||||
quick and easy | kurz und schmerzlos | ||||||
to go easy with sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen |
Werbung
Grammatik |
---|
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*. |
Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung