Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to go home | heimgehen | ging heim, heimgegangen | | ||||||
| to go home | nachhause (auch: nach Hause) gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to go | went, gone | | gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to go | went, gone | - by train, car | fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
| to go | went, gone | | laufen | lief, gelaufen | | ||||||
| to go quickly/slowly | went, gone | - of time: pass | schnell/langsam vergehen | verging, vergangen | - verstreichen | ||||||
| to go | went, gone | | hingehen | ging hin, hingegangen | | ||||||
| to go | went, gone | | sichAkk. entwickeln | entwickelte, entwickelt | | ||||||
| to go | went, gone | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to go | went, gone | - operate | funktionieren | funktionierte, funktioniert | | ||||||
| to go into sth. | went, gone | | in etw.Akk. hineingehen | ging hinein, hineingegangen | | ||||||
| to go into sth. | went, gone | | auf etw.Akk. eingehen | ging ein, eingegangen | | ||||||
| to go with sth. | went, gone | | zu etw.Dat. gehören | gehörte, gehört | | ||||||
| to go with sth. | went, gone | | zu etw.Dat. passen | passte, gepasst | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| home | das Haus Pl.: die Häuser | ||||||
| home | das Heim Pl.: die Heime | ||||||
| home | die Heimat Pl. | ||||||
| home | das Zuhause kein Pl. | ||||||
| home | die Wohnung Pl.: die Wohnungen | ||||||
| home | der Wohnort Pl.: die Wohnorte | ||||||
| home | die Ausgangsposition Pl.: die Ausgangspositionen | ||||||
| home | die Heimstatt Pl.: die Heimstätten | ||||||
| home | der Wohnsitz Pl.: die Wohnsitze | ||||||
| home | die Wohnstätte Pl.: die Wohnstätten | ||||||
| go | das Go kein Pl. - Brettspiel | ||||||
| go [ugs.] | der Elan kein Pl. | ||||||
| home [SPORT] | das Heimspiel Pl.: die Heimspiele | ||||||
| go-between | der Verbindungsmann | die Verbindungsfrau Pl.: die Verbindungsleute/die Verbindungsmänner, die Verbindungsfrauen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| home Adv. | nachhause auch: nach Hause | ||||||
| home Adv. | heim regional | ||||||
| home Adj. | inländisch | ||||||
| home Adj. | Binnen... | ||||||
| home Adj. | Inlands... | ||||||
| home Adv. | zu Hause auch: zuhause | ||||||
| to go | zum Mitnehmen | ||||||
| to go | für unterwegs | ||||||
| to go | to go | ||||||
| of home | heimatlich | ||||||
| at so.'s home | bei jmdm. zuhause (auch: zu Hause) | ||||||
| home Adj. [KOMM.] | heimisch | ||||||
| home-grown Adj. | einheimisch | ||||||
| home-grown Adj. | im eigenen Land entstanden | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rules of procedure [KOMM.] | die Geschäftsordnung Pl.: die Geschäftsordnungen [Abk.: GO] | ||||||
| internal regulations Pl. [TECH.] | die Geschäftsordnung Pl.: die Geschäftsordnungen [Abk.: GO] | ||||||
| government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Regierungsbeamte | die Regierungsbeamtin Pl.: die Regierungsbeamten, die Regierungsbeamtinnen | ||||||
| government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Staatsbedienstete | die Staatsbedienstete Pl.: die Staatsbediensteten | ||||||
| government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Amtsträger | die Amtsträgerin Pl.: die Amtsträger, die Amtsträgerinnen | ||||||
| government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Beamte | die Beamtin Pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
| government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Behördenvertreter | die Behördenvertreterin Pl.: die Behördenvertreter, die Behördenvertreterinnen [EU] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I ought to go. | Ich sollte gehen. | ||||||
| I'm to go tomorrow. | Ich soll morgen gehen. | ||||||
| Go along with him! | Geh mit ihm! | ||||||
| Don't go. | Geh nicht. | ||||||
| He's full of go. | Er hat Schwung. | ||||||
| She wasn't allowed to go. | Sie durfte nicht gehen. | ||||||
| Have a go! | Probier's mal! | ||||||
| May I go? | Darf ich gehen? | ||||||
| I'll see you home. | Ich bringe Sie nach Hause (auch: nachhause). | ||||||
| the sanctities of the home | die Unverletzlichkeit der Wohnung | ||||||
| She's back home. | Sie ist wieder zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
| This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
| You're free to go. | Es steht Ihnen frei zu gehen. | ||||||
| Here we go! | Jetzt geht's los! [ugs.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| How'd it go? | Wie lief's? | ||||||
| How'd it go? | Wie war's? | ||||||
| to go AWOL [ugs.] [fig.] | verschwinden | verschwand, verschwunden | | ||||||
| Go! [SPORT] | Los! - Ruderkommando | ||||||
| to go AWOL [MILIT.] | sichAkk. unerlaubt von der Truppe entfernen | ||||||
| to go AWOL [ugs.] [hum.] | ausbüxen | büxte aus, ausgebüxt | [ugs.] [hum.] regional | ||||||
| to go haywire | drunter und drüber gehen | ||||||
| to go haywire | aus den Fugen geraten | ||||||
| to go haywire | verrückt spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| Go ahead! - permission to start with talk, explanation, ... | Schießen Sie los! | ||||||
| Go ahead! - permission to start with talk, explanation | Schieß los! | ||||||
| Go on! | Drauflos! | ||||||
| to go steady | in festen Händen sein | ||||||
| to go like hotcakesAE to go like hot cakesBE | weggehen wie warme Semmeln | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| „complex sentences“: Das Komma bei einem Nebensatz am Satzbeginn Wenn ein Satz durch einen Nebensatz eingeleitet wird, steht am Ende desNebensatzes in der Regel ein Komma. |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
| Adverbialbestimmungen des Grundes Adverbialbestimmungen des Grundes werden in der Regel durch eine Konjunktion wie as, because oder since eingeleitet. Sie erscheinen meist am Satzende, können aber zur Betonung auch… |
Werbung







