Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
arithmetic mean | der Durchschnitt Pl.: die Durchschnitte | ||||||
arithmetic mean | der Mittelwert Pl.: die Mittelwerte | ||||||
arithmetic mean | arithmetischer Durchschnitt | ||||||
arithmetic mean [MATH.] | arithmetischer Mittelwert | ||||||
arithmetic mean [MATH.] | arithmetisches Mittel | ||||||
weighted arithmetic mean [MATH.] | gewogenes arithmetisches Mittel | ||||||
mean - an average | der Durchschnitt Pl.: die Durchschnitte | ||||||
mean | die Mitte Pl.: die Mitten | ||||||
mean - an average | der Durchschnittswert Pl.: die Durchschnittswerte | ||||||
mean - an average | die Durchschnittszahl Pl.: die Durchschnittszahlen | ||||||
arithmetic | das Rechnen kein Pl. | ||||||
mean | der Mittelwert Pl.: die Mittelwerte | ||||||
mean | das Mittelmaß Pl.: die Mittelmaße | ||||||
arithmetic [MATH.] | die Arithmetik Pl.: die Arithmetiken |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to mean sth. | meant, meant | | etw.Akk. bedeuten | bedeutete, bedeutet | | ||||||
to mean sth. | meant, meant | | etw.Akk. meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to mean sth. | meant, meant | | etw.Akk. im Sinne haben | hatte, gehabt | | ||||||
to mean it | meant, meant | | es ernst meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to mean sth. | meant, meant | | etw.Akk. besagen | besagte, besagt | | ||||||
to mean sth. | meant, meant | | etw.Akk. beabsichtigen | beabsichtigte, beabsichtigt | | ||||||
to mean sth. | meant, meant | | etw.Akk. sagen wollen | sagte, gesagt | | ||||||
to mean sth. | meant, meant | | etw.Akk. heißen | hieß, geheißen | | ||||||
to mean sth. | meant, meant | | etw.Akk. vorhaben | hatte vor, vorgehabt | | ||||||
to mean sth. | meant, meant | | etw.Akk. im Auge haben | hatte, gehabt | | ||||||
to mean business | meant, meant | | es ernst meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to mean well | es gut meinen | meinte, gemeint | | ||||||
to mean well | gute Absichten haben | hatte, gehabt | | ||||||
to mean ill | meant, meant | | böse Absichten haben | hatte, gehabt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mean Adj. | nieder | ||||||
mean Adj. | niedrig - Rang usw. | ||||||
mean Adj. - average | durchschnittlich | ||||||
mean Adj. - average | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
mean Adj. - very small | gering | ||||||
mean Adj. | schäbig | ||||||
mean Adj. | erbärmlich - gemein | ||||||
mean Adj. | schofel | ||||||
mean Adj. | armselig | ||||||
mean Adj. - average | mittelmäßig | ||||||
mean Adj. - unkind | gemein | ||||||
mean Adj. - unkind | niederträchtig | ||||||
mean Adj. - unkind | fies | ||||||
mean Adj. - unkind | lumpig - niederträchtig |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I mean to say ... | Ich will sagen ... | ||||||
I fail to see what you mean. | Ich begreife nicht, was Sie meinen. | ||||||
I can see what you mean. | Ich verstehe, was Sie meinen. | ||||||
I see what you mean. | Ich verstehe, was Sie meinen. | ||||||
When someone says they want to wash their hands, they often mean that they want to go to the toilet. | Wenn jemand sagt, er möchte sichDat. die Hände waschen, meint er oft, dass er die Toilette benutzen möchte. | ||||||
That doesn't mean a lot. | Das heißt nicht viel. | ||||||
You don't really mean that. [ugs.] | Das ist nicht dein Ernst. | ||||||
You don't really mean that. [ugs.] | Das meinst du doch nicht wirklich. | ||||||
They were meant for each other. | Sie sind wie füreinander geschaffen. | ||||||
I meant no harm by it. | Ich dachte mir nichts dabei. | ||||||
It is beyond our means | Es übersteigt unsere Mittel |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
What's that supposed to mean? | Was soll das bedeuten? | ||||||
It wasn't meant to be. | Es hat nicht sollen sein. | ||||||
It wasn't meant to be. | Es sollte nicht sein. | ||||||
ways and means | Mittel und Wege | ||||||
No harm meant! | Nichts für ungut! | ||||||
No offenseAE meant! No offenceBE meant! | Nichts für ungut! | ||||||
to live beyond one's means | über seine Verhältnisse leben | lebte, gelebt | | ||||||
to live within one's means | seinen Verhältnissen entsprechend leben | ||||||
to live within one's means | sichAkk. nach der Decke strecken | ||||||
to live within one's means | nicht über seine Verhältnisse leben |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
computation, reckoning |
Grammatik |
---|
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Allgemeine und spezifische Verwendung von Personen- und Firmennamen Ist von einzelnen Personen oder Firmen die Rede, so stehen die Namen in der Regel ohne the, auch wenn ein Adjektiv oder Titel vorangeht. Bei näherer Bestimmung oder in Verbindung m… |
Planeten und andere Himmelskörper Bezeichnungen von Planeten und anderen Himmelsköpern werden in der Regel ohne the gebraucht. Ausnahmen stellen the moon / the sun / the Milky Way / the earth dar. Earth (meist … |
Werbung