Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mining supporting steel [TECH.] | der Grubenausbaustahl Pl.: die Grubenausbaustähle/die Grubenausbaustahle | ||||||
mining supporting steel [TECH.] | der Grubenstahl Pl.: die Grubenstähle/die Grubenstahle | ||||||
mining supporting section [TECH.] | das Grubenprofil Pl.: die Grubenprofile [Bergbau] | ||||||
mining supporting section [TECH.] | das Bergbauprofil Pl.: die Bergbauprofile | ||||||
mining supporting section [TECH.] | das Grubenausbauprofil Pl.: die Grubenausbauprofile | ||||||
cloud | die Wolke Pl.: die Wolken | ||||||
poverty | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
cloud | die Trübung Pl.: die Trübungen | ||||||
cloud | das Gewölk kein Pl. | ||||||
cloud | dunkle Stelle | ||||||
cloud | trübe Stelle | ||||||
ripple | die Welle Pl.: die Wellen | ||||||
ripple | die Kräuselung Pl.: die Kräuselungen | ||||||
ripple | die Wellenform Pl.: die Wellenformen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
“That's my pen.” - “No it's not - it's mine.” | „Das ist mein Stift!“ - „Nein, das ist meiner!“ | ||||||
she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
not associated with | nicht im Zusammenhang mit | ||||||
not bound to | nicht gebunden an | ||||||
He's not in. | Er ist nicht da. | ||||||
He's not in. | Er ist nicht hier. | ||||||
She's not in. | Sie ist nicht da. | ||||||
That's not the issue. | Darum handelt es sichAkk. nicht. | ||||||
It's not worth it. | Es lohnt sichAkk. nicht. | ||||||
That's not funny. | Da gibt es gar nichts zu lachen. | ||||||
It's not worth ... | Es lohnt sichAkk. nicht ... | ||||||
It's not in him. | Es liegt ihm nicht. | ||||||
That's not bad. | Das ist ganz gut. | ||||||
That's not bad. | Das ist nicht schlecht. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not Adv. | nicht | ||||||
not a | kein | ||||||
not a | keine | ||||||
supported (by) Adj. | gestützt (von) | ||||||
supported (by) Adj. | unterhalten (von) | ||||||
supported Adj. | abgestützt | ||||||
supported Adj. | getragen | ||||||
supported Adj. | gelagert | ||||||
at a pinch (Brit.) | zur Not Adv. | ||||||
in a pinch (Amer.) | zur Not Adv. | ||||||
stranded Adj. | in Not | ||||||
in trouble | in Not | ||||||
not until | erst Adv. | ||||||
freely supported | frei aufliegend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency Adj. | Not... | ||||||
not any | keine | ||||||
not any | keines | ||||||
not including | ungerechnet Präp. +Gen. | ||||||
not including | exklusive Präp. +Gen. | ||||||
emergency ... | Not... | ||||||
auxiliary Adj. | Not... | ||||||
not until | erst wenn | ||||||
not until | nicht bevor | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
not anybody | niemand | ||||||
not one | keiner | keine | keines | ||||||
if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
not even | nicht einmal |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
documentation on applications, licensing procedures and approvals according to mining law | das Zechenbuch Pl.: die Zechenbücher |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Not at all. | Keine Ursache. | ||||||
Not at all. | Bitte! | ||||||
not for anything | um keinen Preis | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | entfällt [Abk.: entf.] | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | keine Angabe [Abk.: k. A.] | ||||||
not stated | ohne Angabe | ||||||
not applicable | trifft nicht zu | ||||||
not specified [Abk.: n. s.] | keine Angabe [Abk.: k. A.] | ||||||
not specified | keine Angaben | ||||||
not for nothing | nicht umsonst | ||||||
Not bad! | Nicht schlecht! | ||||||
not a bit | kein Haar - kein bisschen | ||||||
not in my back yard [Abk.: NIMBY] | nicht vor meiner Tür - St.-Florians-Prinzip | ||||||
not a whit | kein bisschen |
Werbung
Grammatik |
---|
'no', 'not any', 'not a / an' Das deutsche „kein, keine“ usw. wird, je nach Kontext, wie folgt im Englischen wiedergegeben: • no am Satzanfang sowie bei allen Substantiven • not any bei unzählbaren Substantiven… |
Das Komma vor „not“ Wenn ein kontrastierender Satzteil mit notanfängt, steht davor in der Regel ein Komma. |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Werbung