Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| delivery man | der Lieferant Pl.: die Lieferanten | ||||||
| man - Pl.: men | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
| man - Pl.: men | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| delivery | die Ablieferung Pl.: die Ablieferungen | ||||||
| delivery | die Übergabe Pl.: die Übergaben | ||||||
| delivery | die Zustellung Pl.: die Zustellungen | ||||||
| delivery | die Abgabe Pl.: die Abgaben | ||||||
| delivery | die Anlieferung Pl.: die Anlieferungen | ||||||
| delivery | die Aushändigung kein Pl. | ||||||
| delivery | die Überbringung Pl.: die Überbringungen | ||||||
| delivery | die Übermittlung Pl.: die Übermittlungen | ||||||
| delivery | der Förderstrom Pl.: die Förderströme | ||||||
| delivery | die Andienung Pl.: die Andienungen | ||||||
| delivery | die Anfuhr Pl.: die Anfuhren | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to man | manned, manned | | bemannen | bemannte, bemannt | | ||||||
| to man | manned, manned | | besetzen | besetzte, besetzt | | ||||||
| to hoop | hooped, hooped | | bereifen | bereifte, bereift | | ||||||
| to hoop | hooped, hooped | | binden | band, gebunden | - Fass | ||||||
| to man up | seinen Mann stehen | stand, gestanden | | ||||||
| to accept delivery | accepted, accepted | | die Lieferung entgegennehmen | ||||||
| to refuse delivery | refused, refused | | die Annahme verweigern | ||||||
| to refuse delivery | refused, refused | | Lieferung ablehnen | lehnte ab, abgelehnt | | ||||||
| to take delivery of sth. | took, taken | | etw.Akk. abnehmen | nahm ab, abgenommen | | ||||||
| to take delivery of sth. | took, taken | | etw.Akk. in Empfang nehmen | nahm, genommen | | ||||||
| to refuse delivery of sth. | refused, refused | | die Herausgabe verweigern | ||||||
| to ensure delivery | ensured, ensured | | die Lieferung sichern | ||||||
| to provide for delivery | provided, provided | | die Lieferung ermöglichen | ||||||
| to become like men | became, become | | vermännlichen | vermännlichte, vermännlicht | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to a man | bis auf den letzten Mann | ||||||
| man-made Adj. | künstlich | ||||||
| man-made Adj. | vom Menschen verursacht | ||||||
| man-made Adj. | zivilisationsbedingt | ||||||
| man-made Adj. | künstlich hergestellt | ||||||
| man-made Adj. | nachgemacht | ||||||
| man-made Adj. | von Menschenhand geschaffen | ||||||
| man-sized auch: man-size Adj. | Riesen... | ||||||
| man-sized auch: man-size Adj. | gewaltig | ||||||
| man-sized auch: man-size Adj. | mannsgroß | ||||||
| man-sized auch: man-size Adj. | riesig | ||||||
| man-sized auch: man-size Adj. | groß | ||||||
| man-on-man Adj. | schwul | ||||||
| man-machine Adj. | Mensch-Maschinen-... | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one Pron. | man | ||||||
| you Pron. - used to refer to people in general | man | ||||||
| on delivery of | gegen Aushändigung von +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | das Stadtbereichsnetz Pl.: die Stadtbereichsnetze - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | regionales Netz | ||||||
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | innerstädtisches Netz - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
| a man of genius | ein genialer Mann | ||||||
| a man of ideals | ein Mann mit Idealen | ||||||
| a man of resources | ein Mensch, der sichDat. immer zu helfen weiß | ||||||
| a man of society | ein Mann der Gesellschaft | ||||||
| a man of straw | ein Strohmann | ||||||
| a man of taste | ein Mann mit Geschmack | ||||||
| a man with principles | ein Mann mit Grundsätzen | ||||||
| an Amish man | ein amischer Mann | ||||||
| from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
| delivery can take place | die Lieferung kann erfolgen | ||||||
| delivery will be made as agreed | Lieferung wie vereinbart | ||||||
| delivery must be effected at once | die Anlieferung muss sofort erfolgen | ||||||
| delivery must take place at once | die Anlieferung muss sofort erfolgen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Man! | Manno! | ||||||
| Man! | Mensch! | ||||||
| Man! | Wahnsinn! | ||||||
| delivery follows | Lieferung folgt | ||||||
| Man alive! | Menschenskind! | ||||||
| Man alive! | Donnerwetter! | ||||||
| a man of your inches | ein Mann von Ihrer Statur | ||||||
| a married man | ein verheirateter Mann | ||||||
| a hulk of a man | ein Riesenkerl | ||||||
| a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
| so.'s right-hand man | jmds. rechte Hand [fig.] | ||||||
| Man does not live by (oder: on) bread alone. | Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. | ||||||
| man of vast reading | sehr belesener Mann | ||||||
| Man proposes, God disposes. | Der Mensch denkt, Gott lenkt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| performance, handover, accomplishment, service, supply, implementation, realization, surrender, realisation | |
Grammatik |
|---|
| man Das Indefinitpronomen man wird stellvertretend für eine oder mehrere unbestimmte Personen verwendet. Es steht nur im Nominativ Singular. |
| „man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
| Substantive mit Endung '-man', die den Plural auf '-men' bilden Die Bildung des Plurals auf -men ist für Substantive mit Endung -man der Normalfall. |
| Substantive mit Endung '-man', die den Plural auf '-s' bilden Die Bildung des Plurals auf -s ist für Substantive mit Endung -man ein Sonderfall. |
Werbung






