Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a matter of ... | eine Frage +Gen. | ||||||
| a point of principle | eine grundsätzliche Frage | ||||||
| a question of vital importance | eine lebenswichtige Frage | ||||||
| a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
| a moot point (Amer.) | eine rein akademische Frage | ||||||
| a lot of | eine Menge | ||||||
| a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
| a good deal | eine Menge | ||||||
| a slew of | eine Menge | ||||||
| a while | eine Weile | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
| a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Frage | |||||||
| fragen (Verb) | |||||||
| sich fragen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a matter of habit | eine Frage der Gewohnheit | ||||||
| answer to a question | Antwort auf eine Frage | ||||||
| question [LING.] | die Frage Pl.: die Fragen [Grammatik] | ||||||
| question | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
| demand | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
| issue | die Frage Pl.: die Fragen - Problem | ||||||
| query | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
| budgetary matters Pl. | die Haushaltsfragen | ||||||
| liability rules [JURA] | die Haftungsfragen | ||||||
| practices and dominant positions [KOMM.] | die Monopolfragen [EU] | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| a cup of ... | eine Tasse ... | ||||||
| a bagful of | eine Tüte (voll) Pl.: die Tüten | ||||||
| a capful | eine Verschlusskappe (voll) Pl.: die Verschlusskappen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| beyond all question | außer Frage | ||||||
| beyond question | außer Frage | ||||||
| without question | außer Frage | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
| eligible Adj. | infrage (auch: in Frage) kommend | ||||||
| contemplable Adj. | infrage (auch: in Frage) kommend | ||||||
| in question | infrage (auch: in Frage) kommend | ||||||
| for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| a great deal | eine Menge | ||||||
| a great many of | eine Menge | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| It's merely a matter of time. | Es ist nur eine Frage der Zeit. | ||||||
| some twenty years of experience | eine etwa zwanzigjährige Erfahrung | ||||||
| some news of importance | eine wichtige Nachricht | ||||||
| If a student fails this exam, he or she has to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
| If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
| without question | ohne Frage | ||||||
| a trade-union matter | eine Gewerkschaftsangelegenheit | ||||||
| a debate on economics | eine Wirtschaftsdebatte | ||||||
| The question is ... | Die Frage lautet ... | ||||||
| The point is moot. (Amer.) | Die Frage erübrigt sichAkk.. | ||||||
| That's a moot question. (Amer.) | Die Frage erübrigt sichAkk.. | ||||||
| the question came up | die Frage erhob sichAkk. | ||||||
| a nominal interest rate of 6% | eine Normalverzinsung von 6 | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| interrogative Adj. | Frage... | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| oneself Pron. | einer selbst | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
| some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
| a little | ein wenig | ||||||
| a few | ein paar | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| umsegeln | |
Grammatik |
|---|
| Indirekte Frage Kein Fragezeichen steht nach indirekten Fragen, die von einem Aussagesatz abhängig sind: |
| Die indirekte Frage Die indirekte Frage ist eine Sonderform der → indirekten Rede. Sie wird mit ob (→ 3.1.2.1 Entscheidungsfrage) oder mit einem Fragewort (→ 3.1.2.2 Ergänzungsfrage) eingeleitet. |
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
| Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Werbung






