Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| would-be | der Möchtegern Pl.: die Möchtegerns/die Möchtegerne | ||||||
| forget-me-not [BOT.] | die Myosotis wiss.: Myosotis (Gattung) | ||||||
| forget-me-not [BOT.] | das Vergissmeinnicht Pl. wiss.: Myosotis (Gattung) | ||||||
| would-be poet | der Schreiberling Pl.: die Schreiberlinge | ||||||
| would-be poet | der Schreibling Pl.: die Schreiblinge | ||||||
| would-be sportsman | der Sonntagsjäger Pl.: die Sonntagsjäger | ||||||
| forget-me-not family [BOT.] | die Borretschgewächse auch: Boretschgewächse wiss.: Boraginaceae (Familie) | ||||||
| forget-me-not family [BOT.] | die Raublattgewächse wiss.: Boraginaceae (Familie) | ||||||
| would-be borrower [FINAN.] | der Kreditinteressent | die Kreditinteressentin Pl.: die Kreditinteressenten, die Kreditinteressentinnen | ||||||
| water forget-me-not [BOT.] | das Sumpf-Vergissmeinnicht Pl. wiss.: Myosotis scorpioides | ||||||
| Lake Constance forget-me-not [BOT.] | das Bodensee-Vergissmeinnicht Pl. wiss.: Myosotis rehsteineri | ||||||
| Lake Constance forget-me-not [BOT.] | Rehsteiners Vergissmeinnicht wiss.: Myosotis rehsteineri | ||||||
| alpine forget-me-not [BOT.] | das Alpen-Vergissmeinnicht Pl. wiss.: Myosotis alpestris | ||||||
| alpine forget-me-not [BOT.] | der Himmelsherold Pl. wiss.: Eritrichium nanum | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| would-be Adj. | angehend | ||||||
| would-be Adj. | Möchtegern... | ||||||
| would-be Adj. | vermeintlich | ||||||
| would-be Adj. | verhindert | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Would you please ...? | Würden Sie bitte ...? | ||||||
| lest we forget | auf dass wir niemals vergessen mögen | ||||||
| lest we forget | damit wir nicht vergessen | ||||||
| Would you mind ... - doing sth. | Würde es Ihnen etwas ausmachen, ... - etw.Akk. zu tun | ||||||
| Would you mind ... - doing sth. | Würde es dir etwas ausmachen, ... - etw.Akk. zu tun | ||||||
| Would you mind ...? | Könnten Sie bitte ...? | ||||||
| Don't you forget it! | Schreib dir das hinter die Ohren! | ||||||
| Don't you forget it! | Schreib dir das hinter die Löffel! [ugs.] | ||||||
| would not be amiss | würde nicht schaden | ||||||
| would you be kind enough to | wären Sie so freundlich und | ||||||
| would you be so kind as to | würden Sie so freundlich sein und | ||||||
| as luck would have it | wie es das Schicksal wollte | ||||||
| as luck would have it | wie es der Zufall wollte | ||||||
| as luck would have it | wie der Zufall es wollte | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What would you like? | Was möchtest du? | ||||||
| Forget it once and for all. | Vergiss es ein für alle Mal. | ||||||
| Forget it once and for all. | Vergiss es ein für allemal. | ||||||
| would be appreciated | wäre willkommen | ||||||
| would be able to rejoin later on | können sichAkk. später wieder anschließen | ||||||
| would best answer our purpose | würde unserem Zweck am besten dienen | ||||||
| Would you care to join us? - at a table in a restaurant | Möchten Sie sichAkk. zu uns setzen? | ||||||
| Would you like anything else? | Wünschen Sie noch etwas? | ||||||
| Would you like anything else? | Darf's sonst noch was sein? | ||||||
| It would be of great help to us | Es wäre uns eine große Hilfe | ||||||
| We would like to ask you ... | Wir möchten Sie bitten ... | ||||||
| Would you be good enough to ... | Könnten Sie bitte ... | ||||||
| Would you be good enough to ... | Könntest du bitte ... | ||||||
| Would you be good enough to ... | Würden Sie bitte ... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| unlearn | |
Grammatik |
|---|
| Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Werbung







