Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lay (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get the lay of the land[fig.] hauptsächlich (Amer.) | die Lage peilen [fig.] | ||||||
to get the lay of the land[fig.] hauptsächlich (Amer.) | sichAkk. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
Get out! | Raus! | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Spur kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to get sth. over with | etw. über die Bühne bringen [fig.] | ||||||
to get sth. over with | etw. hinter sich bringen [fig.] | ||||||
to get off with so. (Brit.) [ugs.] | jmdn. abschleppen | schleppte ab, abgeschleppt | [ugs.] | ||||||
to get off with so. (Brit.) [ugs.] | jmdn. anmachen | machte an, angemacht | [ugs.] | ||||||
Get lost! | Verzieh dich! | ||||||
Get lost! | Zieh Leine! | ||||||
Get lost! | Hau ab! | ||||||
Get lost! | Raus! | ||||||
Get lost! | Verschwinde! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
get [JURA][REL.] | der Get - Scheidebrief [Judaismus] | ||||||
laid paper | geripptes Papier | ||||||
laid line | echte Wasserlinie | ||||||
laid finish | Ausstattung mit echten Wasserlinien | ||||||
laid lines Pl. [TECH.] | die Wasserlinien Pl. [Papier und Zellstoff] | ||||||
get statement [COMP.] | die Holanweisung Pl.: die Holanweisungen | ||||||
what you see is what you get [Abk.: WYSIWYG] [COMP.] | WYSIWYG - originalgetreue Darstellung der Druckausgabe am Bildschirm | ||||||
get-together | das Beisammensein kein Pl. | ||||||
get-together | die Zusammenkunft Pl.: die Zusammenkünfte | ||||||
get-off | das Abheben kein Pl. | ||||||
get-off | das Loskommen kein Pl. | ||||||
get-together [ugs.] | der Treff Pl.: die Treffs | ||||||
get-together [ugs.] | das Zusammensein kein Pl. - von einer Gruppe | ||||||
get-together [ugs.] | geselliges Beisammensein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
laid down | festgeschrieben | ||||||
laid off | freigesetzt | ||||||
laid off | entlassen | ||||||
laid open | freigelegt | ||||||
hard to get | schwer zu bekommen | ||||||
hard to get | schwer zu kriegen | ||||||
laid in | abgeworfen | ||||||
laid in | aufgegeben | ||||||
laid in | eingestellt | ||||||
laid in | stillgelegt | ||||||
laid in | verlassen | ||||||
laid in [TECH.] | aufgelassen | ||||||
laid in [TECH.] | auflässig | ||||||
laid-back Adj. | locker |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Get out of my life! | Verschwinde aus meinem Leben! | ||||||
Get out of my life! | Zieh Leine und komm nicht wieder! | ||||||
Get ready at once! | Mach dich sofort fertig! | ||||||
Get me the file. | Holen Sie mir die Akte. | ||||||
How do I get there? | Wie komme ich dahin? | ||||||
Now I get it! | Jetzt geht mir ein Licht auf! | ||||||
He will never get anywhere. | Er wird nie auf einen grünen Zweig kommen. | ||||||
Let's not get ahead of ourselves. | Eins nach dem anderen (auch: Anderen). | ||||||
I can't get at it. | Ich kann es nicht erreichen. | ||||||
Do you get much snow here in winter? | Gibt es im Winter hier viel Schnee? | ||||||
don't get preachy | bitte keine Moralpredigten! | ||||||
I get your point. | Ich verstehe, was du meinst. | ||||||
Is there anything I can get you? | Gibt es etwas, was ich dir besorgen kann? | ||||||
Is there anything that I can get you? | Gibt es etwas, was ich dir besorgen kann? |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung