Mögliche Grundformen

komplizierte
 komplizieren (Verb)
 kompliziert (Adjektiv)
Frage
 sich fragen (Akkusativ-sich) (Verb)
 fragen (Verb)
Werbung

Grammatik

Indirekte Frage
Kein Fragezeichen steht nach indirekten Fragen, die von einem Aussagesatz abhängig sind:
Die indirekte Frage
Die indirekte Frage ist eine Sonderform der → indirekten Rede. Sie wird mit ob (→ 3.1.2.1 Entscheidungsfrage) oder mit einem Fragewort (→ 3.1.2.2 Ergänzungsfrage) eingeleitet.
Zur Kennzeichnung einer Frage
Wohin geht ihr?
Der Fragesatz
Fragesätze (Interrogativsätze) dienen dazu, Fragen zu formulieren. Bei den Fragesätzen wird zwischen Entscheidungsfragen und Ergänzungsfragen unterschieden.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

komplizierte ErklärungLetzter Beitrag: ­ 09 Feb. 10, 11:25
Kann man das hier so sagen, kennt man sich aus? es geht um die Berechnung von Reisekosten: T…1 Antworten
komplizierte SatzstrukturLetzter Beitrag: ­ 02 Jan. 07, 22:23
It is found that upon a decrease in the line tension the minimum shapes evolve from single …8 Antworten
komplizierte VerhältnisseLetzter Beitrag: ­ 15 Aug. 10, 13:03
seine eigenen komplizierten Verhältnisse haben Danke für jede Hilfe.2 Antworten
unübersichtliche / komplizierte GemengelageLetzter Beitrag: ­ 10 Nov. 09, 20:06
gefährliche Gemengelage unüberschaubare Gemengelage Hi, I search a proper yet bold translat…14 Antworten
nodus - komplizierte SituationLetzter Beitrag: ­ 14 Apr. 11, 14:44
A no·dus is a difficult situation or problem; a complication. pl. nodi Komplikation1 Antworten
selbst komplizierte Zusammenhänge prägnant darzustellenLetzter Beitrag: ­ 31 Jul. 07, 14:55
das kommt aus einem Brief Wie übersetzt man das denn am Besten, bitte? how to represent ev…4 Antworten
HERAUSFOERDERUNG! Viele komplizierte technische Begriffe!Letzter Beitrag: ­ 16 Mär. 07, 16:12
Typenbezeichnung Hersteller / Marke Verwendung Membran Sicke Korb Außendurchmesser Einbaudur…33 Antworten
komplizierte Ladungs- und Stauberechnungen, SchwergutengineeringLetzter Beitrag: ­ 09 Okt. 13, 17:53
Einen Satz habe ich noch: Es werden beispielsweise komplizierte Ladungs- und Stauberechnung…2 Antworten
Er erfasst schnell auch komplizierte Sachverhalte.Letzter Beitrag: ­ 15 Jul. 09, 14:57
Teil eines Empfehlungsschreibens, soll also etwas formeller sein finde zwar Begriffe für "e…2 Antworten
- und das ist das komplizierte / knifflige daran - Letzter Beitrag: ­ 20 Aug. 07, 10:31
Diese beiden Termini bedeuten etwas ganz gegensätzliches. Dennoch - und das ist das kompli…1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.