| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| leisten | |||||||
| die Leiste (Substantiv) | |||||||
| abbitte | |||||||
| abbitten (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Cobbler, stick to your (auch: thy) last. | Schuster, bleib bei deinen (oder: deinem) Leisten | ||||||
| A cobbler should stick to his last. | Schuster, bleib bei deinen (auch: deinem) Leisten. | ||||||
| to set the Thames on fire - usually with negative (Brit.) | Großes leisten | ||||||
| to help sth. see the light of day [fig.] | Geburtshilfe leisten [fig.] | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
| the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. | ||||||
| to pull a boner [ugs.] [fig.] | sichDat. einen groben Schnitzer leisten [fig.] | ||||||
| to drop a clanger [ugs.] (Brit.) | sichDat. einen Klops leisten [fig.] [ugs.] - grober Fehler | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| strip | der Leisten Pl.: die Leisten | ||||||
| bootstrap stretcher | der Leisten Pl.: die Leisten | ||||||
| last [TECH.] | der Leisten Pl.: die Leisten - Schusterei | ||||||
| block [TECH.] | der Leisten Pl.: die Leisten | ||||||
| apology | die Abbitte Pl.: die Abbitten [form.] | ||||||
| britch wool [TEXTIL.] | die Leistenwolle | ||||||
| strip lighting | die Leuchtleisten | ||||||
| dermal ridges Pl. [MED.] | die Hautleisten | ||||||
| epidermal ridges Pl. [ANAT.] | die Hautleisten | ||||||
| tube strips [TECH.] | die Schlauchleisten | ||||||
| control bars [TECH.] | die Steuerleisten | ||||||
| epidermal ridges Pl. [ANAT.] | die Tastleisten | ||||||
| strip | die Leiste Pl.: die Leisten | ||||||
| border | die Leiste Pl.: die Leisten | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in spite of | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in the case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
| next to Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| inguinal Adj. [ANAT.] | Leisten... | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at your site | bei Ihnen | ||||||
| on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
| at a wage of $20 a week | bei einem Wochenlohn von $20 | ||||||
| I can afford it. | Ich kann es mir leisten. | ||||||
| at 20 degrees below zero | bei 20 Grad Kälte | ||||||
| at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
| at 30 degrees above zero | bei 30 Grad über null | ||||||
| at 30 degrees above zero | bei 30 Grad Wärme | ||||||
| over an ouzo | bei einem Gläschen Ouzo | ||||||
| The company can ill afford a flop. | Die Firma kann sichDat. einen Misserfolg kaum leisten. | ||||||
| a copy of the invoice is enclosed | eine Kopie der Rechnung liegt bei | ||||||
| I can't afford a car. | Ich kann mir kein Auto leisten. | ||||||
| a luxury we cannot afford | ein Luxus, den wir uns nicht leisten können | ||||||
| I can ill afford it | das kann ich mir kaum leisten | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| erbringen, vollziehen, Bandstreifen, verrichten, vollbringen, Strip, Bürstenleiste, Richtblock, Buchblock, Block, fertigbringen, ausführen, verwirklichen, inguinal, Adapterleiste, durchführen, Stiefelspanner, Filmband | |
| Grammatik | 
|---|
| bei bei + bringen | 
| bei bei + Blatt | 
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… | 
| Das Komma bei Aufzählungen Bei Aufzählungen werden in der Regel Kommas benutzt, um die einzelnenElemente zu trennen. Es können Substantive, Adjektive oder Verbenaneinandergereiht werden. | 
Werbung







