Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mengen | |||||||
die Menge (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
copious Adj. | in Mengen | ||||||
in heaps | in Mengen | ||||||
galore Adj. | in Menge | ||||||
aplenty Adj. | jede Menge | ||||||
quantitatively Adv. | der Menge nach | ||||||
according to quantity | nach der Menge | ||||||
a pile of [ugs.] | jede Menge [ugs.] | ||||||
quantitative Adj. | nach der Menge | ||||||
in great quantities | in großen Mengen | ||||||
a great deal | eine Menge | ||||||
a great many of | eine Menge | ||||||
loads of [ugs.] | eine Menge | ||||||
a pile of [ugs.] | eine Menge [ugs.] | ||||||
bulky Adj. | in großer Menge | ||||||
bulked Adj. | in losen Mengen verfrachtet | ||||||
a great deal | eine ganze Menge | ||||||
a great deal | eine große Menge |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fluctuations in volume Pl. | die Mengenbewegungen | ||||||
quantitative restrictions Pl. | die Mengenbeschränkungen | ||||||
quantitative easing [Abk.: QE] [FINAN.] | die Mengenlockerung | ||||||
flow control instrument [TECH.] | der Mengendurchflussregler | ||||||
flow controller [TECH.] | der Mengendurchflussregler | ||||||
intersection of sets [TECH.] | der Mengendurchschnitt | ||||||
fuel-delivery control phase [AUTOM.] | die Mengenzumessung - Einspritzpumpen | ||||||
leak flow volume [TECH.] | die Schleichmengen | ||||||
amount | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
crowd | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
mass | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
quantity | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
host | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
plenty | die Menge Pl.: die Mengen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quantitative Adj. | Mengen... | ||||||
plenty of | eine Menge +Nom./Gen. | ||||||
lots of Pron. [ugs.] | eine Menge | ||||||
plenty of | eine Menge von +Dat. | ||||||
quite a number of | eine ganze Menge |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dozens of ... [ugs.] | jede Menge ... | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
lots of lolly | 'ne Menge Kies | ||||||
a barrel of laughs [ugs.] | jede Menge Spaß | ||||||
whisky galore | jede Menge Whisky [ugs.] | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Menge | ||||||
to be lousy with rocks | eine Menge Klunker tragen | ||||||
a good many | eine ganze Menge | ||||||
a good deal | eine ganze Menge | ||||||
half a dozen | eine ganze Menge | ||||||
a good deal of | eine ganze Menge | ||||||
lots of lolly | eine Menge Kies |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
toxicologically acceptable daily intake [MED.] | toxikologisch zulässige Menge, die täglich aufgenommen werden darf |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Please state what quantities you have on hand. | Bitte geben Sie an, welche Mengen Sie am Lager haben. | ||||||
Please state what quantities you require. | Bitte geben Sie an, welche Mengen Sie benötigen. | ||||||
our prices are for quantities not less than ... | unsere Preise gelten für Mengen nicht unter ... | ||||||
in larger quantities | in größeren Mengen | ||||||
We take bulk supplies. | Wir nehmen Ware in großen Mengen herein. | ||||||
in terms of quantity | bezüglich der Menge | ||||||
amount of money in circulation | die Menge des umlaufenden Geldes | ||||||
a certain amount | eine bestimmte Menge | ||||||
a lot of money | eine Menge Geld | ||||||
a substantial quantity of | eine beträchtliche Menge von | ||||||
quite a number of people | eine ganze Menge Leute | ||||||
a larger quantity of | eine größere Menge von | ||||||
a good deal of information | eine Menge Information | ||||||
a great deal of snow | eine Menge Schnee |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
abmischen, mischen, verrühren, vermischen, mixen |
Grammatik |
---|
Mengen, Häufigkeiten u. Ä. Bei Angaben zu Preis, Geschwindigkeit, Häufigkeit o. Ä. entspricht der unbestimmte Artikel a / an dem deutschen pro, je, in der, im usw. |
Weibliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen Weibliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen stehen in der Regel im Plural, wenn sie mehr als eine Einheit bezeichnen. |
Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen werden im Nominativ Singular gebraucht, wenn sie hinter einer Zahlenangabe stehen. |
Maß- und Mengenangaben Zu den Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen zählen Wörter wie z. B. Gramm, Zentimeter oder Dollar. Im Plural werden Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen anders als "gewöhnliche" Nome… |
Werbung