Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| funds from operations [Abk.: FFO] | Mittel aus laufender Geschäftstätigkeit | ||||||
| funds from operations [Abk.: FFO] | der Umsatzüberschuss Pl.: die Umsatzüberschüsse | ||||||
| result from ordinary operations | Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit | ||||||
| net earnings from continuing operations [FINAN.] | Nettogewinn aus der laufenden Geschäftstätigkeit | ||||||
| net income from continuing operations [KOMM.] | Nettoeinkommen aus der laufenden Geschäftstätigkeit | ||||||
| net gain from operations [FINAN.] | der Betriebsreingewinn Pl.: die Betriebsreingewinne | ||||||
| financial assistance from public funds [ADMIN.] | öffentliche Leistung | ||||||
| fund [FINAN.] | der Fonds Pl.: die Fonds | ||||||
| fund | der Fundus Pl.: die Fundus | ||||||
| operations | die Tätigkeiten | ||||||
| operations | operatives Geschäft | ||||||
| find | der Fund Pl.: die Funde | ||||||
| discovery | der Fund Pl.: die Funde | ||||||
| trove | der Fund Pl.: die Funde | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| from Präp. | ab Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from it | hieraus Adv. | ||||||
| operations side | erwerbswirtschaftlich Adj. | ||||||
| short of funds [FINAN.] | knapp an Mitteln | ||||||
| out of funds | mittellos | ||||||
| in operation | in Betrieb | ||||||
| out of operation | außer Betrieb | ||||||
| out of operation | außer Funktion | ||||||
| ready for operation [TECH.] | betriebsbereit | ||||||
| ready for operation [TECH.] | einsatzbereit | ||||||
| during normal operation [TECH.] | betriebsmäßig [Maschinen] | ||||||
| not in operation [TECH.] | im Leerlauf | ||||||
| in full operation | in vollem Gang | ||||||
| by operation of law | kraft Rechts | ||||||
| reliable in operation [TECH.] | betriebssicher | ||||||
| while in actual operation [TECH.] | im befeuerten Betrieb | ||||||
| by operation of law | kraft Gesetzes | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from rags-to-riches | vom Tellerwäscher zum Millionär | ||||||
| fund is closed [FINAN.] | der Fonds ist geschlossen | ||||||
| a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| From this it follows that ... | Daraus folgt, dass ... | ||||||
| the Fund shall be administered by the Commission [POL.] | die Verwaltung des Fonds obliegt der Kommission | ||||||
| ships sail from Bremerhaven | Schiffe fahren von Bremerhaven ab | ||||||
| From this day forth ... | Von diesem Tage an ... | ||||||
| From this follows that ... | Daraus geht hervor, dass ... | ||||||
| From this follows that ... | Hieraus folgt, dass ... | ||||||
| Where are you from? | Woher kommst du? | ||||||
| from the beginning of January to the end of March | von Anfang Januar bis Ende März | ||||||
| From my letter you will see that ... | Meinem Schreiben werden Sie entnehmen, dass ... | ||||||
| during metal cutting operations [ING.] | bei der spangebenden Fertigung | ||||||
| in credit operations | im Akkreditiv-Geschäft | ||||||
| for want of funds | aus Mangel an Kapital | ||||||
| funds available for my purpose [FINAN.] | für meinen Zweck verfügbare Mittel | ||||||
| all available funds | alle verfügbaren Mittel | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| operation | |
Grammatik |
|---|
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
| Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
Werbung






