Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I voted on the way to swimming pool. | Ich war auf dem Weg zum Schwimmbad wählen. | ||||||
He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. | ||||||
by endorsement (auch: indorsement) or otherwise | durch Indossament oder auf anderem Wege | ||||||
by other expeditious means | auf anderem schnellem Wege | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
in her own way | auf ihre Art | ||||||
He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
He surrenders. | Er gibt auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
historical accident in | geschichtliches Einwirken auf | ||||||
please contact | bitte nimm Kontakt auf | ||||||
are entitled to | haben Anspruch auf |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
postalischem | |||||||
postalisch (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
en route Adv. | auf dem Weg | ||||||
on the way to | auf dem Weg zu (oder: nach) | ||||||
by way of exchange | auf dem Tauschwege | ||||||
on the mend | auf dem Weg der Besserung | ||||||
indirectly Adv. | auf indirektem Weg (auch: Wege) | ||||||
in a roundabout way | auf indirektem Weg (auch: Wege) | ||||||
midway Adv. | auf halbem Wege | ||||||
halfway Adv. | auf halbem Wege | ||||||
amicably Adv. | auf gütlichem Wege | ||||||
by telecommunication channels | auf fernmeldetechnischem Wege | ||||||
by the usual route | auf dem üblichen Wege | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
off Adj. Adv. | weg Adv. | ||||||
away Adv. | weg |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by way of | auf dem Wege | ||||||
by means of | auf dem Wege | ||||||
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
disposable Adj. | Einweg... |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
particular devisee and legatee [JURA] | Erbe auf dem Weg der Sondernachfolge | ||||||
specific devisee and legatee [JURA] | Erbe auf dem Weg der Sondernachfolge | ||||||
hydrometallurgical method [TECH.] | hüttenmännische Methode auf nassem Wege | ||||||
hydrometallurgical method [TECH.] | hüttenmännisches Verfahren auf nassem Wege | ||||||
wet assay [TECH.] | Probieren auf nassem Wege | ||||||
wet assaying [TECH.] | Probieren auf nassem Wege | ||||||
path - way | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
way - road, distance | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
path [MATH.][TECH.] | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
route | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
alley | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
driveway | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
lane | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
road | der Weg Pl.: die Wege auch [fig.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as the crow flies | auf kürzestem Weg | ||||||
to be on the up and up (Brit.) [ugs.] | auf dem Wege (auch: Weg) der Besserung sein | ||||||
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
Get rid of it! | Weg damit! | ||||||
Put it away! | Weg damit! | ||||||
Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
to stand in one's own light | sichDat. selbst im Weg stehen [fig.] | ||||||
goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) |
Werbung
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung