Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on and on | in einem fort | ||||||
swiveledespAE on adj. [TECH.] swivelledespBE on adj. [TECH.] | angeschwenkt | ||||||
recognizedAE on an accrual basis [COMM.] recognisedBE / recognizedBE on an accrual basis [COMM.] | periodengerecht erfasst | ||||||
on adv. | an | ||||||
on adv. - functioning | eingeschaltet | ||||||
on adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
on (the) alert | in Alarmbereitschaft | ||||||
straight on | geradeaus adv. | ||||||
straight on | drauflos adv. | ||||||
pressed on | aufgepresst | ||||||
on it | darauf adv. | ||||||
based on | auf der Grundlage von +dat. | ||||||
based on | beruhend auf +dat. | ||||||
based on | frei nach |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Shot | |||||||
shoot (Verb) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shot on goal [SPORT.] | der Torschuss pl.: die Torschüsse [Football] | ||||||
dyspneaAE on exertion [MED.] dyspnoeaBE on exertion [MED.] | Atemnot unter Belastung | ||||||
dyspneaAE on exertion [MED.] dyspnoeaBE on exertion [MED.] | die Belastungsdyspnoe pl. | ||||||
judgmentAE based on experience judgementBE based on experience | experimentelle Erfahrung | ||||||
travelingAE on company business travellingBE on company business | die Dienstreise pl.: die Dienstreisen | ||||||
checkAE payable on presentation [FINAN.] chequeBE payable on presentation [FINAN.] | der Überbringerscheck pl.: die Überbringerschecks [Banking] | ||||||
checkAE printed on a postcard [FINAN.] chequeBE printed on a postcard [FINAN.] | der Postkartenscheck pl.: die Postkartenschecks | ||||||
stabilizationAE upon switching on consumer equipment [AUTOM.] stabilisationBE / stabilizationBE upon switching on consumer equipment [AUTOM.] | Ausregelung der Aufschaltung von Verbrauchern | ||||||
impact of civilizationAE on the environment [ENV.] impact of civilisationBE / civilizationBE on the environment [ENV.] | Folgen der Zivilisation für die Umwelt | ||||||
areas for delivery on working days and on Sundays | der Werktags- und Sonntagsbezirk | ||||||
LaborAE Law Act on the Promotion of Employment [LAW] LabourBE Law Act on the Promotion of Employment [LAW] | arbeitsrechtliches Beschäftigungsförderungsgesetz | ||||||
OECD Model Tax Convention on Income and on Capital [POL.][FINAN.] | OECD-Musterabkommen zur Vermeidung von Doppelbesteuerung von Einkommen und Vermögen | ||||||
plant utilizationAE hour based on maximum heat output capacity [TECH.] plant utilisationBE / utilizationBE hour based on maximum heat output capacity [TECH.] | Ausnutzungsstunde der Wärmeengpassleistung | ||||||
plant utilizationAE period based on maximum heat [TECH.] plant utilisationBE / utilizationBE period based on maximum heat [TECH.] | Ausnutzungsdauer der Wärmeengpassleistung |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
His shot was on target [MIL.] | Sein Schuss hat getroffen. | ||||||
by checkAE drawn on US funds by chequeBE drawn on US funds | durch einen auf Dollar gezogenen Scheck | ||||||
This checkAE is payable on demand. This chequeBE is payable on demand. | Dieser Scheck ist zahlbar bei Vorlage. | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
utilizationAE of immovable property on a timeshare basis utilisationBE / utilizationBE of immovable property on a timeshare basis | Nutzung von Immobilien als Teilzeiteigentum | ||||||
duly authorizedAE to sign tender for and on behalf of duly authorisedBE / authorizedBE to sign tender for and on behalf of | ordnungsgemäß bevollmächtigt, das Angebot zu unterzeichnen im Namen und für | ||||||
It's on me | Ich bezahle | ||||||
on the bus | im Bus | ||||||
on his behalf | in seinem Namen | ||||||
on my behalf | in meinem Namen | ||||||
on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
on your own | ohne Hilfe | ||||||
I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
He's on the list. | Er steht auf der Liste. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What you win on the swings you lose on the roundabouts. | Was man auf der einen Seite gewinnt, verliert man auf der anderen. | ||||||
Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me. | Wer zweimal auf den gleichen Trick hereinfällt, ist selber schuld! | ||||||
to get on like a house on fire [coll.] | dicke Freunde sein | ||||||
to get on like a house on fire [coll.] | sichacc. gut verstehen | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
On with it! | Drauflos! | ||||||
on tenterhooks | gespannt wie ein Flitzebogen | ||||||
on deposit | als Einlage | ||||||
on screen | am Bildschirm | ||||||
on screen | am Monitor | ||||||
on the doorstep | vor der Haustür | ||||||
on a string | unter Kontrolle | ||||||
on the rocks | pleite adj. |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on prep. | auf prep. +dat./acc. | ||||||
on prep. | über prep. +acc. | ||||||
on prep. | bei prep. +dat. | ||||||
on prep. | in prep. +dat./acc. | ||||||
on prep. | nach prep. +dat. | ||||||
on prep. | an prep. +dat./acc. - räumlich | ||||||
on prep. | gegen prep. +acc. - räumlich | ||||||
on to | auf prep. +acc. | ||||||
on account of | wegen prep. +gen./dat. | ||||||
on account of | halber prep. +gen. - nachgestellt | ||||||
on account of | aufgrund or: auf Grund prep. +gen. | ||||||
on account of | für Rechnung von +dat. | ||||||
on behalf of | im Namen +gen. | ||||||
on behalf of | namens prep. +gen. - Amtssprache |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
La Tène culture [HIST.] | die La-Tène-Kultur or: Latènekultur no plural [abbr.: LT] [Archeology] | ||||||
La Tène period [HIST.] | die La-Tène-Zeit or: Latènezeit pl. [abbr.: LT] [Archeology] | ||||||
La Tène [HIST.] | das La Tène or: Latène [abbr.: LT] [Archeology] | ||||||
exchange area [TELECOM.] | das Ortsnetz pl.: die Ortsnetze [abbr.: ON] | ||||||
local telephone network [TELECOM.] | das Ortsnetz pl.: die Ortsnetze [abbr.: ON] | ||||||
low temperature [abbr.: LT] [TECH.] | die Tiefkühlung pl.: die Tiefkühlungen [abbr.: TK] [Refrigeration] | ||||||
according to prep. | laut [abbr.: lt.] prep. +gen./dat. | ||||||
lieutenant [MIL.] | der Leutnant pl.: die Leutnants [abbr.: Lt.] |
Advertising
Grammar |
---|
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Advertising